Verbale Entgleisungen und Falschaussagen
Viele Aussagen aus der Coronazeit sind schlecht gealtert. Einige wirken heute besonders haarsträubend.
«Es handelt sich um eine ‹Epidemie der Ungeimpften›.»
Swiss National Covid-19 Science Task Force Quelle: Science Task Force (24. August 2021)
Faktencheck
Die weit verbreitete Behauptung, dass eine «Pandemie der Ungeimpften» vorlag, ist unzutreffend. Die 2024 geleakten RKI-Protokolle bestätigten, was die Kritiker schon lange vermuteten. Intern wusste das deutsche Robert-Koch-Institut schon im November 2021, dass es «fachlich nicht korrekt» sei, wenn man von einer «Pandemie der Ungeimpften» spreche.1 Bereits im Juli 2021 warnte die US-Gesundheitsbehörde CDC davor, dass Geimpfte das Virus genauso weitergeben können wie Ungeimpfte.2
«Im Grunde genommen ist in einer Pandemie eine gutmütige Diktatur eine gute Art und Weise, um die Pandemie zu bewältigen. Manchmal braucht es auch zentralistische Entscheide, die umgesetzt werden.»
Peter Indra, Leiter des Zürcher Amtes für Gesundheit Quelle: 20 Minuten (1. Oktober 2021)
«Ungeimpftes Pflegepersonal sollte sich mit Sticker kennzeichnen müssen.»
Jürg Grossen, Präsident der GLP Schweiz Quelle: Tages-Anzeiger (17. Juli 2021)
«Alle zur Verfügung stehenden Intensivbetten für Erwachsene in der #Schweiz sind nun belegt. Keine Kapazität mehr für #COVID19 und auch nicht für andere Schwerkranke.»
Isabella Eckerle, Virologin, Mitglied der Science Taskforce Quelle: Beitrag auf X (17. November 2020)
Faktencheck
Diese Aussage ist nicht korrekt. Gemäss dem Covid- 19-Dashboard des Bundesamts für Gesundheit (BAG) waren die Intensivbetten zu keinem Zeitpunkt vollständig belegt. Die Bettenkapazität wurde gar während der Pandemie kontinuierlich abgebaut. So wurden zwischen dem 18. November 2020 und dem 31. Dezember 2021 die Intensivbetten um circa 25 Prozent reduziert. Dennoch kam es nicht zu einer vollständigen Auslastung der Intensivstationen. 3 So schwankte zwischen dem 30. März 2020 und dem 31. Dezember 2021 der Anteil der freien Intensivbetten zwischen 53 und 17 Prozent.4 Als Einwand wird häufig auf den Engpass der «zertifizierten Betten» hingewiesen, um die These der überlasteten Intensivstationen zu stützen. Die zertifizierten Betten wurden erst ab dem 18. Dezember 2020, also nach dem Höhepunkt der zweiten Coronawelle, als Grösse eingeführt. Vorher spielten sie keine Rolle. Der Koordinierte Sanitätsdienst (KSD) hat diese Betten nie als kritischen Parameter in seinen Daten aufgeführt.
«Wir wollen die Regierung unterstützen durch unsere mediale Berichterstattung, dass wir alle gut durch die Krise kommen.»
Marc Walder, CEO von Ringier Quelle: Tages-Anzeiger (3. Januar 2022)
«Die Arroganz der Ungeimpften ist unerträglich. Sie zwingen die Geimpften in Geiselhaft und lassen jene Menschen, die sich solidarisch mit der Gesellschaft zeigen und sich impfen lassen, als Versuchskaninchen dastehen.»
Marcel Rohr, Chefredaktor der «Basler Zeitung» Quelle: Basler Zeitung (14. August 2021)
«Dass Masken die Übertragung des Virus bremsen können, ist aus wissenschaftlicher Sicht eigentlich klar.»
Marcel Salathé, Epidemiologe an der ETH Lausanne Quelle: NZZ (31. März 2020)
Faktencheck
Die Behauptung, dass Masken vor der Übertragung des Coronavirus schützen könnten, hat sich als falsch erwiesen. Im Januar 2023 kam die Cochrane- Metastudie zu dem Schluss, dass es keinen signifikanten Vorteil für das Tragen von Masken gebe, egal ob chirurgisch oder N95.5
«Man kann nicht immer die Geimpften bestrafen, die ihren Beitrag in der Pandemiebekämpfung geleistet haben. Sind die Intensivstationen voll, müssen Ungeimpfte hinten anstehen.»
Thierry Burkart, Präsident der FDP Schweiz Quelle: Blick (30. Dezember 2021)
«Contact Tracing ist das wirksame Mittel, um durch Rückverfolgung von Personen mit Kontakt zu einem laborbestätigten oder wahrscheinlichen Fall Covid-19-Infektionsketten zu identifizieren und diese zu unterbrechen.»
Medienmitteilung des Bundesrats Quelle: News Service Bund (5. Juni 2020)
Faktencheck
Die Annahme, dass das Contact Tracing ein probates Mittel zur Bekämpfung des Corona-Infektionsgeschehens sei, hat sich als falsch erwiesen. So geht aus einem internen Papier der Bundesverwaltung, das im März 2021 publik wurde, hervor, dass bei 87 Prozent der Covid-19-Fälle der Ansteckungsort unbekannt war. Bei diesem Papier handelt es sich um eine Analyse zum Contact Tracing, die auf Daten des Bundesamts für Gesundheit (BAG) basiert. Die Auswertung umfasste über 100 000 Coronaansteckungen aus sechs Kantonen im Zeitraum von Januar 2020 bis Ende Januar 2021. 6 Im Übrigen rät die WHO auf ihrer Webseite vom Einsatz von Contact Tracing in Epidemien und Pandemien ab. 7
«Die meisten Fachleute gehen wie ich davon aus, dass die Sterblichkeit bei rund einem Prozent liegt.»
Christian Althaus, Epidemiologe an der Universität Bern Quelle: Blick (26. Februar 2020)
Faktencheck
Diese Aussage hat sich als falsch erwiesen. Studien legen nahe, dass die Infektionssterblichkeitsrate (IFR) bei Covid-19 zwischen 0,2 8 und 0,5 9 Prozent liegt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigte in einem im Oktober 2020 veröffentlichten Bulletin ebenfalls eine Covid-19-Todesrate von unter 0,2 Prozent. 10
«Vor allem aber müsste man dann jene beim Wort nehmen, die sich partout nicht impfen lassen wollten. Ich finde, solche Patienten sollten auch bereit sein, auf Intensivbehandlung zu verzichten. Es kann nicht sein, dass die Ungeimpften uns als Gesellschaft weiterhin in Geiselhaft nehmen, jetzt wo man Licht am Ende des Tunnels sieht.»
Natalie Rickli, Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich Quelle: Blick (9. Januar 2022)
«Mit dem Zertifikat kann man zeigen, dass man nicht ansteckend ist.»
Alain Berset, Bundesrat und Vorsteher des Gesundheitsdepartements Quelle: SRF (5. November 2021)
Faktencheck
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) räumte am 18. Oktober 2022 in einem Brief an Abgeordnete des EU-Parlaments ein, «dass Covid-19-Impfstoffe nicht zur Verhinderung der Übertragung von einer Person auf eine andere zugelassen » wurden.11 Folglich war es nicht korrekt zu behaupten, dass das Zertifikat als Nachweis für die Nichtansteckung anderer diente. Bersets Aussage, die kurz vor der zweiten Volksabstimmung zum Covid-Gesetz getätigt wurde, war somit eine Falschinformation.
https://www.cnbc.com/2021/07/28/dr-faucion-why-cdc-changed-guidelines-delta-is-adifferent-virus.html ↩
https://www.20min.ch/story/oberster-kantonsarzt-hofft-auf-rasche-booster-812115866576 ↩
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD006207.pub6/full/de ↩
https://archive.is/20230321042834/https://www.tagesanzeiger.ch/contact-tracing-laeuftins-leere-881422373659#selection-2201.0-2204.0 ↩
https://bmjopen.bmj.com/content/11/4/
e049837.abstract ↩https://www.berliner-zeitung.de/gesundheitoekologie/
forscher-corona-sterblichkeitbetraegt-023-prozent-li.111917 ↩