Francis Cheneval, Philosoph und Mathias Müller, Berufsoffizier, sprechen über Anarchismus, Stoizismus und Philosophie sowie über die Entwicklung der Schweizer Armee.
Als Unternehmerin muss man sich bemühen, um in die Aufgaben hineinzuwachsen, sagt Léa Miggiano. Dafür wird man mit Freiheit belohnt. Der Spass ist es, die Entwicklung der Firma voranzutreiben und zu beobachten.
Alan Frei scheiterte mit 51 Start-ups, beim 52. Versuch klappte es – mit Sextoys. Eine gute Idee sei nur ein kleiner Teil des Erfolgs, sagt er.
Das Eisenwerk Völklinger Hütte wurde 1873 gegründet und 1986 stillgelegt. 1994 erklärte es die UNESCO zum Weltkulturerbe. Bild: Wikipedia Commons / Rainer Lippert
Unternehmer Christian Naef und der ehemalige Privatbankier Konrad Hummler, sprechen über den Erfolg von Johann Sebastian Bach in Lateinamerika, über Bitcoin im Vergleich zu Fiatwährungen und darüber, wie wichtig scheitern für den Erfolg sein kann.
Jonas Deichmann, Extremsportler und der Psychologe Allan Guggenbühl, sprechen über mentale Stärke, sportliche Höchstleistungen und was jemanden dazu bringt, 120 Ironmen am Stück zu machen.