Nach einem schweren Unfall fiel der Eishockeyprofi Kevin Lötscher in ein Loch. In seiner Autobiographie erzählt er seinen Weg zurück ins Leben.
Bild: Lukas Gschwend, Gerhard Schwarz & Clemens Fässler: Spirit of ’48 – Ehrengabe für Joseph Jung. Zürich: Verein für wirtschaftshistorische Studien, 2023.
Die Unfähigkeit, Freiheit auszuhalten und sich wieder in die Arme von «Gemeinschaften» zu begeben, treibt immer absurdere Blüten.
Sonia I. Seneviratne, Laura Zimmermann, Markus Notter, Andreas Spillmann (Hrsg.): Mit einem Zukunftsrat gegen die Klimakrise. Warum die Schweiz eine dritte Parlamentskammer braucht. Zürich: Scheidegger & Spiess, 2023.
Was hat eine deutsche Professorin, der die eigene Universität wegen Plagiatsvorwürfe gekündigt hat, zur «akademischen Authentizität» zu sagen? Das und vieles mehr bietet ein Kongress in der Zentralschweiz.
Germanist Hans Bänziger machte sich bereits 1977 Gedanken zu Affirmative Action. Sie erweisen sich – nicht zuletzt im Lichte des jüngsten Urteils des Supreme Courts – als erstaunlich zeitlos.
Die Enhanced Games suchen den sportlichen Wettbewerb ohne Dopingkontrollen. Sie wollen so einen Kontrapunkt setzen zu den «korrupten» Olympischen Spielen.