Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Coronakrise»

Die Coronakrise zieht derzeit alles in Mitleidenschaft: die Freiheitsrechte, die Demokratie, die Wirtschaft, den Zusammenhalt der Generationen. Doch im Unheil wächst auch das Rettende.

Schwerpunkt: «Coronakrise»
Editorial

 

von Ronnie Grob
3 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Die autoritäre Versuchung des Notrechts

Die Verfassung gibt dem Bundesrat weitreichende Befugnisse, um in Notsituationen wie der Coronakrise schnell reagieren zu können. Das ist nötig – und gefährlich.

von Andreas Kley
7 Minuten Lesezeit
Markus Freitag, zvg.
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Schlagartig
Schicksalsgemeinschaft

Pandemien, Kriege oder wirtschaftliche Zusammenbrüche können uns egoistischer und misstrauischer machen – aber auch hilfsbereiter. Welchen Weg wir gehen, hängt wesentlich vom bestehenden gesellschaftlichen Zusammenhalt ab.

von Markus Freitag
9 Minuten Lesezeit
Sylvester Stallone mit seiner Bazooka im Film «Rambo». Bild: mauritius images / Collection Christophel.
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Coronapocalypse now

Die Wirtschaft steht still, der Staat will mit fiskal- und geldpolitischen «Bazookas» den Kollaps abwenden. Die horrende Rechnung dafür kommt erst zum Schluss.

von Lukas Leuzinger, Milosz Matuschek und Jannik Belser
13 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Die Stunde der Wahrheit für den Bitcoin

Bewährt sich die Kryptowährung in dieser Krise, ­stehen wir vor einer Revolution im Geldsystem.

von Marc P. Bernegger
3 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Chinas virale Propaganda

Autoritäre Systeme meistern die Herausforderungen der Krise angeblich besser. Ein Trugschluss.

von Philipp Mattheis
7 Minuten Lesezeit
Schwerpunkt: «Coronakrise»
«Wir melden uns bei Bedarf bei Ihnen»

Tausende Freiwillige bieten ihre Hilfe an. Die Hilfesuchenden muss man aber erst mal finden.

von Jannik Belser
4 Minuten Lesezeit
Jürg Halter, fotografiert von Rob Lewis.
Schwerpunkt: «Coronakrise»
Irgendwie surreal. Das Leben.

Nächtliche Notizen aus den ersten Tagen der Quarantäne.

von Jürg Halter
8 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum