«Die USA bluffen bei der  Verteidigung Taiwans»
Niall Ferguson, fotografiert von Daniel Jung.

«Die USA bluffen bei der
Verteidigung Taiwans»

Historiker Niall Ferguson rechnet eher früher als später mit einer Blockade der Insel durch China und damit mit einer Eskalation des Grossmachtkonflikts. Der Schweiz rät er, ihre Neutralität über die Beliebtheit bei anderen zu stellen.

Read the English version here.

Der Schuldendienst der USA ist derzeit fast so hoch wie ihre Militärausgaben, und nächstes Jahr wird er sie wahrscheinlich übertreffen. Was beunruhigt Sie mehr: die hohen Schulden oder die geringe militärische Bereitschaft der USA?

Mich beunruhigt, dass die US-Regierung die Kosten für den Schuldendienst so unterschätzt hat, dass sie gezwungen sein wird, die Verteidigungsausgaben im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) zu senken. Es ist das Zusammenspiel der beiden Dinge, das mir Sorgen macht: Je grösser der Schuldendruck, desto eher geraten die USA in einem Wettrüsten mit China ins Hintertreffen. Sie können zum Beispiel die U-Boot-Flotte nicht modernisieren, wenn das Verteidigungsbudget real sinkt.

 

Xi Jinping hat seiner Armee befohlen, bis 2027 für eine Invasion Taiwans bereit zu sein. Wie wahrscheinlich ist eine solche ­Invasion in den nächsten zehn Jahren?

Ich halte eine Invasion für ziemlich unwahrscheinlich, weil sie sehr schwierig ist. Amphibische Landungen sind so ziemlich das Schwierigste, was es im Krieg gibt. Die Strasse von Taiwan ist zudem breit und sehr schwierig zu befahren. Wahrscheinlicher ist, dass die Chinesen eine Seeblockade über die Insel verhängen. Und das könnte schon bald geschehen, zum Beispiel nächstes Jahr, wenn in Taiwan Wahlen sind. Ich halte es sogar für wahrscheinlicher, dass es eher früher als später passiert. Denn im Moment haben die USA keine gute Antwort darauf. In zehn Jahren hingegen könnten die USA Taiwan so weit aufgerüstet oder ihre eigene U-Boot-Flotte so weit verstärkt haben, dass eine Blockade für die Chinesen viel schwieriger wäre.

 

Warum würde China eine Blockade errichten?

Nun, es gibt ein Szenario, in dem China das erreicht, was John F. Kennedy 1962 erreichte. In der Kubakrise schien Chruschtschow zu blinzeln. Obwohl wir später erfuhren, dass es eine Vereinbarung gab, dass die Sowjets ihre Raketen aus Kuba abzogen und die Amerikaner ihre aus der Türkei, sah es damals so aus, als ob Chruschtschow einen Rückzieher gemacht hätte. Aus Xi Jinpings Sicht wäre das bestmögliche Ergebnis, dass er eine Blockade gegen Taiwan verhängt, darauf besteht, dass die Insel Teil Chinas ist – und die USA das nicht erfolgreich anfechten. Im Endeffekt würde er damit 1962 wiederholen, mit dem Unterschied, dass es dieses Mal die Vereinigten Staaten sind, welche die Rolle der Sowjetunion spielen. Es wäre ein fantastisches Ergebnis für Xi Jinping; Chinas Vormachtstellung in der indopazifischen Region wäre gefestigt, und es würde fast nichts kosten.

 

Ist das nicht zu riskant?

Analog zu 1962 besteht das Risiko darin, dass die USA eine Flottenexpedition über das Meer schicken, um die Blockade zu durchbrechen. Dann könnte es zu einem Krieg kommen, der für beide Seiten unglaublich kostspielig und zerstörerisch wäre. Aber genau das ist die Versuchung für China: herauszufinden, ob die USA hinsichtlich der Verteidigung Taiwans bluffen. Meiner Meinung nach tun sie das, denn sie haben keine glaubwürdige Strategie für das Szenario einer Blockade.

 

Was wäre die richtige Strategie der USA?

Mein Rat an die Regierung unter Biden lautet: Vermeidet dieses Szenario auf jeden Fall. Übt keinen Druck aus, so wie ihr es in der Taiwanfrage getan habt, und redet nicht so, als würdet ihr fünfzig Jahre der «strategischen Ambiguität» hinter euch lassen. Gebt den Chinesen keinen Vorwand. Das Letzte, was die USA wollen, ist eine Taiwankrise. Den letzten Konflikt um Taiwan 1996 haben die USA gewonnen, weil sie militärisch überlegen waren und China nachgeben musste. Heute liegen die Dinge anders. Verhängen die Chinesen eine Blockade, befürchte ich, dass sich der US-Präsident gezwungen sehen würde, Flugzeugträger und U-Boote zu entsenden – wir würden einen dritten Weltkrieg riskieren. Das gilt es unbedingt zu vermeiden.

«Den letzten Konflikt um Taiwan 1996 haben die…