Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Mitgliedschaft Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Unschlagbares Israel»

«Wer Israel als Land der Gegensätze bezeichnet, greift zu kurz. Mit der Rückkehr der Juden aus der Diaspora konzentrieren sich auf einer Fläche kleiner als die Schweiz die Kulturen, Mentalitäten und Fähigkeiten aus der ganzen Welt. Israel – eine Welt ‹en miniature›! Die unterschiedlichen Motive der Rückkehrer verstärken die an sich bestehende brisante Gemengelage: Säkulare Zionisten der ersten Generationen, Millionen von meist mittellosen Zufluchtssuchenden aus den Nachbarländern und Osteuropa und schliesslich die staatsverweigernden Ultraorthodoxen und die am Talmud ausgerichteten Siedler mannigfaltigster Schattierungen – sie alle ringen miteinander. Eine zerrissene Gesellschaft – aber: vereint im Überlebenskampf. Israel ist auch ein Stück Heimatboden für die drei monotheistischen Religionen. Rituelle Erstarrung, Intoleranz und Fanatismus stehen neben stiller Versöhnungsarbeit, Sorge für die Ärmsten und wacher Messiaserwartung. Auch diesbezüglich ist Israel ein Abbild unserer Welt. Jemand hat einmal Israel als den Zeiger an der Weltenuhr Gottes bezeichnet. Eine bedenkenswerte Aussage.»
Hans-Dieter Vontobel
Präsident Vontobel-Stiftung

Jeffrey Herf, zvg.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Israel ist kein Produkt des
US-Imperialismus

Gemäss verbreiteter Meinung verdankt der jüdische Staat seine Existenz westlichen Mächten. Tatsächlich genossen die Zionisten zunächst mehr Zuspruch von Linken.

von Jeffrey Herf
übersetzt von Vojin Saša Vukadinović
6 Minuten Lesezeit
Jeffrey Herf, zvg.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Israel is not a product of
US imperialism

Popular belief claims that the Jewish state owes its existence to Western powers. In fact, the Zionists enjoyed more support from the Left.

von Jeffrey Herf
8 Minuten Lesezeit
Demonstrationszug im Zentrum von Tel Aviv am Samstag, 25. März 2023.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Stärker als gedacht

Wie ist die Lage in Israel, was sagen die Leute? Eindrücke einer Reise ins «Gelobte Land» Ende März.

von Ronnie Grob und Vojin Saša Vukadinović
35 Minuten Lesezeit
Idan Ofrat, illustriert von Dunvek.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Zentrallösung für dezentrale Assets

Ein Gespräch mit Idan Ofrat, CTO von Fireblocks.

von Ronnie Grob
2 Minuten Lesezeit
Alon Werber illustriert von Dunvek.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Teamsport-TV abseits des Mainstreams

Ein Gespräch mit Alon Werber, CEO von Pixellot.

von Ronnie Grob
3 Minuten Lesezeit
Ido Gonen illustriert von Dunvek.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Karten des Untergrunds

Ein Gespräch mit Ido Gonen, CTO von Exodigo.

von Ronnie Grob
3 Minuten Lesezeit
Danny Weissberg illustriert von Dunvek.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Untypische Sprache erkennen

Ein Gespräch mit Danny Weissberg, CEO und Co-Gründer von Voiceitt.

von Ronnie Grob
3 Minuten Lesezeit
Ron Snir illustriert von Dunvek.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
Diskrete Wundpflege

Ein Gespräch mit Ron Snir, CEO von EZBra.

von Vojin Saša Vukadinović
3 Minuten Lesezeit
Zeruya Shalev, fotografiert von Ofir Berman.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
«Zu Hause flogen die Fetzen, wenn es um Politik ging»

Israels bekannteste Schriftstellerin Zeruya Shalev findet die Bibel auch für nichtreligiöse Menschen inspirierend. In der israelischen Demokratiebewegung sieht sie guten Patriotismus am Werk.

ein Interview von Vojin Saša Vukadinović mit Zeruya Shalev
8 Minuten Lesezeit
Yehuda Bauer. Bild: Jonas Opperskalski/ Laif.
Dossier: «Unschlagbares Israel»
Ausgabe 1107 – Juni 2023
«Die Hamas ist eine
genozidale Bewegung»

Ohne Antisemitismus ist Israel nicht zu verstehen. Doch während der jüdische Staat noch immer von aussen bedroht wird, zeichnen sich mittlerweile deutlich Gefahren aus seinem Inneren ab.

ein Interview von Vojin Saša Vukadinović mit Yehuda Bauer
8 Minuten Lesezeit

Beitragsnavigation

1 2 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum