Ich bin unsterblich verliebt. In einen Fussballstar. Das kann mir niemand verargen. So schlank ist er! So muskulös! Ein Mannsbild, sag ich Ihnen! Und wenn er den Ball trifft! Dieser Ausdruck! Diese Kraft – ja, Gewalt! Und immer trägt er sein unwiderstehliches Lächeln zur Schau. Das mich in seinen Bann zieht. Ein perfekter Mannschaftsspieler ist […]
Studio Schweizer Monat #86: Felix Zulauf, Investor und Gründer der Zulauf Asset Management AG, spricht über die Veränderung der Weltwirtschaftslage, den schleichenden Niedergang der US-Dominanz und die zunehmende finanzielle Repression.
Studenten an einer Kundgebung für Palästina an der FU Berlin, im November 2023. Bild: picture alliance/dpa/Fabian Sommer.
Unter dem Mantel der richtigen Gesinnung werden an Universitäten Andersdenkende schikaniert und ausgegrenzt. Nicht einmal im Falle von Antisemitismus wagen es die Hochschulleitungen einzuschreiten.
Ein neues Abkommen will eine umfassende digitale Kontrolle aller Menschen und ihrer Handlungen ermöglichen. Auch die Schweiz macht mit und wird damit zur Handlangerin
von autoritären Staaten.
Verkrustete Vorgaben, unrealistische Zinsversprechen und Reformresistenz: Die berufliche Vorsorge ist erstarrt. Wie lässt sich das System dennoch bewegen? Ein Streitgespräch.
A toxic mix of identity politics and demographic transformation is threatening democracy in the United States. To overcome polarization, cosmopolitan elites need to do their part and question their own tribal identity.
Die Digitalisierung höhlt mit ihren Dienstleistungen und Tools das Vertrauen in unsere Mitmenschen aus? Was nachvollziehbar und richtig klingt, ist nachweislich falsch: Vertrauen verschwindet nicht – es verschiebt sich nur. Aber wohin?