Die Schuldenkrise ist nicht nur eine Wirtschaftskrise, sondern auch eine politische und gesellschaftliche Krise. Weil sich strukturelle Probleme nicht mit finanziellen Hilfspaketen lösen lassen, wird sich die griechische Schuldenkrise ausbreiten und weite Teile von Europa erfassen. Wie wappnet sich die Schweiz dagegen? Ein Kommentar zu den sich abzeichnenden Folgen.
In der Pandemie ist Voltaire, der sich für Wahrheit und Meinungsvielfalt einsetzte, ein besserer Ratgeber als Rousseau, der die Verbreitung gefährlicher Ideen verbieten wollte.
Beten an der Klagemauer auf dem Tempelberg in Jerusalem. Bild: Ronnie Grob.
Der Präsident der Pilatus-Flugzeugwerke, Oscar J. Schwenk, ist ein Besessener. Jetzt baut er erstmals einen Düsenjet – und sinniert über Qualität: im Verwaltungsrat, bei den Produkten, bei den Mitarbeitenden. Im Gespräch mit einem Mann, der gegen die Regeln der In-dustrie denkt.
In der Schweiz sind zurzeit fast 70 grössere Klinikneubauten angedacht oder bereits in Bau. Warum? Wie wird dabei geplant – und wie sollte geplant werden? Ein kritischer Einwurf aus der Praxis.