Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Libero
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat

«Verantwortung»

«Verantwortung und Freiheit sind die Fundamente jeglicher liberalen Ordnung.»
Jean-Pierre Bonny, Präsident der Bonny Stiftung für die Freiheit

Allan Guggenbühl, zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Die Selbstbezogenheit überwinden

Um eigenständige, zufriedene und produktive Mitglieder der Gesellschaft zu werden, müssen junge Menschen frühzeitig Verantwortung übernehmen. Stattdessen werden sie zu oft und zu lange davon dispensiert.

von Allan Guggenbühl
9 Minuten Lesezeit
Oliver Bendel, zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Die Maschine kann nichts dafür

Wenn wir die Vorteile autonomer Systeme nutzen wollen, müssen wir die Verantwortung klar zuordnen.

von Oliver Bendel
6 Minuten Lesezeit
Melanie Häner, zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Eine Checkliste für Staatseingriffe

Fleischkonsum, Altersvorsorge und Kinderbetreuung: Wo das Individuum alleine entscheiden und wo der Staat Einfluss nehmen soll.

von Melanie Häner
7 Minuten Lesezeit
Judith Bellaiche, fotografiert von Thomas Entzeroth.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Demokratie ist kein
Selecta-Automat

Die Volksrechte bedeuten eine besondere Verantwortung für die Schweizer Stimmbürger. Viele gehen allerdings leichtfertig damit um.

von Judith Bellaiche
7 Minuten Lesezeit
Konstantin Beck, zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Gerade in einer Pandemie ist Eigenverantwortung unabdingbar

Wer es während der Coronakrise wagte, von Eigenverantwortung zu sprechen, sah sich schon bald der Gruppe unbelehrbarer «Covidioten» zugeordnet. Dabei minimiert sie auch in Ausnahmesituationen Schadenrisiko und -höhe.

von Konstantin Beck
9 Minuten Lesezeit
Thomas Minder, fotografiert von Lukas Leuzinger.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
«Die Politik richtet mehr
Schaden an als Unternehmen»

Die Aktionäre von Grosskonzernen nehmen ihre Verantwortung nicht wahr, sagt Thomas Minder, Unternehmer und Vater der Abzockerinitiative. Die Patrons der KMU wirtschaften dagegen nachhaltig.

ein Interview von Lukas Leuzinger mit Thomas Minder
7 Minuten Lesezeit
Beat Brechbühl (links) & Gerold Bührer (rechts), zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Mehr Mut zum Unternehmertum!

Die Gegner einer freien Marktwirtschaft finden in der Politik zunehmend Gehör. Die Wirtschaft muss gesellschaftliche ­Verantwortung übernehmen und ihre Tätigkeit besser erklären.

von Beat Brechbühl und Gerold Bührer
11 Minuten Lesezeit
Heinrich Fischer, zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Unternehmen haben die Politik längst überholt

Firmen nehmen Verantwortung weit über die Einhaltung der Gesetze hinaus wahr. Gleichwohl drängt der Staat auf immer mehr fürsorgerische Regeln.

von Heinrich Fischer
7 Minuten Lesezeit
Yannick Blättler, zvg.
Dossier: «Verantwortung»
Ausgabe 1098 - Juli/August 2022
Raum schaffen für neue Denkweisen

Die junge Generation kann Verantwortung übernehmen. Sie muss sie aber auch anvertraut bekommen.

von Yannick Blättler
5 Minuten Lesezeit

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum