Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Cartoon, Kultur
Ausgabe 1013 - Februar 2014

Cartoon

von Niko Stoifberg und Christina Baeriswyl
01.02.2014
Cartoon
Stoifberg/Baeriswyl: Die Kündigung.

Die Kündigung

Niko Stoifberg

Niko Stoifberg ist Autor und Journalist in Luzern.

Alles von Niko Stoifberg lesen

Christina Baeriswyl

arbeitet in Zürich als Artdirectrice und Illustratorin. Ihre Cartoons erscheinen erstmals und exklusiv im Schweizer Monat.

Alles von Christina Baeriswyl lesen
«
»
Das könnte Sie auch interessieren
Vor 100 Jahren: Verfahren gegen «Ulysses»
Vor 100 Jahren: Verfahren gegen «Ulysses»

Als juristische Cancel Culture nicht zog: Der Roman «Ulysses» von James Joyce erregte die Gemüter, vor allem aber die Freude am Lesen.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Duell des Monats
Schwerpunkt: «Inflation»
Duell des Monats

Stehen wir vor einer massiven Inflation?

mit Markus Krall und Mathias Binswanger
3 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Ein pandemiesicheres Konzerthaus
theverticaltheatre.com
Ein pandemiesicheres Konzerthaus

Das Kulturleben steht momentan still. Womöglich nicht mehr lange: Britische Architekten haben einen modularen Pop-up konzipiert, in dem Veranstaltungen auch während einer Pandemie stattfinden können.

von Redaktion «Schweizer Monat»
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
«Er ist natürlich ein politischer Kampfbegriff»
Screenshot SRF.
«Er ist natürlich ein politischer Kampfbegriff»

Am «Philosophischen Stammtisch» wurde kürzlich auf SRF 1 über «Cancel Culture» gesprochen – erfreulich kontrovers.

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
KLÄRanlage #03 – Protestwahlen in Europa
KLÄRanlage #03 – Protestwahlen in Europa

Infantile politische Störung mit Ansteckungsgefahr: Die Wahlerfolge der unterschiedlichsten Protestparteien im krisengeschüttelten Europa sind ein Indiz dafür, dass die Menschen die Realitäten ausblenden, statt sie verändern wollen. Was bleibt, sind kindische und orientierungslose «Ohne-mich!»-Proteste.

von Matthias Heitmann
4 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Akte Willensfreiheit… ungelöst
Uri Maoz zvg.
Schwerpunkt: «Liberalismus im Kopf»
Akte Willensfreiheit… ungelöst

Ist er nun tot, unser freier Wille? Falls ja, wer hat ihn zur Strecke gebracht? Ein Neurowissenschafter über den aktuellen Stand der Ermittlungen.

ein Interview von Laura Clavadetscher mit Uri Maoz
13 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Poetisch bauen
Kazuo Shinohara, Polizeistation in Kumamoto-Kita, Japan, 1990. © Shinohara Kazuo Archive
Poetisch bauen

Eine Würdigung des japanischen Architekten Kazuo Shinohara.

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Moment mal, Mr. Musk!
Illustration von Stephan Schmitz
Dossier: «Human Enhancement»
Ausgabe 1083 – Februar 2021
Moment mal, Mr. Musk!

Von Neurotechnologie verspricht sich mancher ungekannte medizinische Fortschritte. Dabei tauchen jedoch nicht nur praktische Fragen auf, sondern auch ethische Bedenken.

von Surjo R. Soekadar
10 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Jung, gebildet sucht: Sicherheit
Ausgabe 1019 - September 2014
Jung, gebildet sucht: Sicherheit
ansehen | kaufen
Ordnungspolitische Konzepte
Ausgabe 928 - Oktober 2003
Ordnungspolitische Konzepte
ansehen | kaufen
Grenzen sprengen!
Sonderpublikation 37 - Juni 2018
Grenzen sprengen!
ansehen | kaufen
Neue Arbeitswelt
Sonderpublikation 41 - Februar 2021
Neue Arbeitswelt
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 242 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 242 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum