Äusseres und Inneres. Erscheinung und Essenz. Jacques Chessex ist Meister von beidem. Als Schriftsteller beschreibt er die sinnlich erfahrbare Wirklichkeit in der Schönheit der Natur und der Frauen, als Metaphysiker will er hinter dem Diesseits das Jenseits ergründen.
Bald ist Vernissage im Kunstmuseum des namenlosen südfranzösischen Städtchens am Meer, und die grossgewachsene Museumsleiterin Dora de Keun ist froh, im tüchtigen Iwan Sterner einen erfahrenen technischen Assistenten zu haben. Der beäugt ein wenig misstrauisch den Erfinder Fridolin Berger, der angeblich eine neue Beleuchtungs- und Alarmanlage für das Museum konzipiert. Irgendetwas stimmt hier nicht. Was […]
Er wurde nicht alt, doch seine Lebensdaten fielen in eine ereignisreiche Zeit. Geboren 1897 in Berlin, gestorben 1955 in New York – am Werdegang des Autors Martin Gumpert lässt sich ein typisches Dichter- und Schriftstellerleben verfolgen, in dem sich die literarischen Strömungen von der wilhelminischen Ära bis zur Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg manifestieren.