Er wollte Kunstwerke schaffen, die «auf grund ihrer ureigenen mittel und gesetzmässigkeiten – ohne äusserliche anlehnung an naturerscheinungen oder deren transformierung, also nicht durch abstrak-tion – entstanden sind.» Tatsächlich hat Max Bill, dessen 100. Geburtstag 2008 mit retrospektiven Ausstellungen und mehreren Buchveröffentlichungen begangen wurde, eine Kunst vertreten, die auf geometrischen Grundlagen beruht, keine symbolische Bedeutung […]