Wir brauchen Ihre Unterstützung — Jetzt Mitglied werden! Weitere Infos
Das Glück des Gehens

Der Basler Volksmund – es ist im Grimmschen Wörterbuch vermerkt – hat das Verb «spazifizozle» hervorgebracht, eine Mischung aus «spazieren» und «zotteln». Allein die Existenz dieser sanftmütig-sarkastischen Lokalform macht deutlich: unauslotbar ist die Thematik des Gehens (und suchte man sich zu retten, in die Metaphernwelt der Seefahrt zum Beispiel, es drohte immer noch der «Untergang»). […]

Verlockung des Falters

Ein Schriftsteller, der Ich-Erzähler, hat sich in einen kleinen ländlichen Ort, Feldbach, zurückgezogen, in ein Haus am Waldrand, um dort über einen Mann zu schreiben, der versucht, «einen im Mittelmeergebiet beheimateten Kleopatrafalter in die Feldbacher Gegend zu locken». Der Plan wird allerdings durchkreuzt von dem plötzlichen Erscheinen Ungerers, einer seltsamen Clochard-Figur, die den verwilderten Garten […]

Vom Meteoriten getroffen

Lee taugt als Vorname für Männer wie für Frauen. Daher entzieht sich Lee Gustavo, die Ich-Erzählerfigur in Sandra Hughes’ Debütroman, den geschlechtlichen Zuschreibungen. Lee arbeitet als patente Haushaltshilfe und liebt Frauen. Aber was heisst das schon. Halsbrecherisch schwankt Lee zwischen keckem Mädchen und dummem Jungen – was nicht das einzige ist, das an diesem verworrenen, […]

Abonnieren Sie unsere
kostenlosen Newsletter!