Mit der wachsenden Einsicht in die unvermeidliche demographische Entwicklung hat auch in der Schweiz eine breite Debatte über die Zukunft (oder eher das Ende) des Wohlfahrtsstaates eingesetzt. Die Linke tendiert dabei nach wie vor zur Verdrängung der Alterungsproblematik, träumt – zum Teil gegen besseres Wissen – von unrealistischen Produktivitätsfortschritten bzw. Wachstumsraten und spielt sich populistisch […]
Michael Herzig: Landstrassenkind. Die Geschichte von Christian und Mariella Mehr. Zürich: Limmat, 2023.
Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!» Das in ungelenken Grossbuchstaben auf ein weisses Banner gesprüht. Dahinter ein Häuflein lachender Demonstranten. Studenten, engagiert protestierend. Widerstand – gegen Studiengebühren. Immer heiter, immer weiter: Widerstand ist machbar, Frau Nachbar! Und Widerstand ist eben, was jedes brave Kind tut, dem man früh beigebracht hat, dass «aufmüpfig» […]
Wenn schon Polemik, dann doch besser: Lieber ein Brüsseler Beamter im Leerlauf als ein Kanonier in Verdun! Lieber Brüsseler Korridore als Schützengräben!
«Operation Libero wird Nicola Forster in den Nationalrat bringen, wie der 7. Dezember 1992 Christa Markwalder. Hurra!» – Sarkasmus triefte aus diesem Tweet von «Weltwoche»-Journalist Markus Schär, der offenbar weder neue liberale Bewegungen noch mich besonders schätzt. Damit kann ich leben. Unterwegs in Bern, werde ich nun aber leider ständig auf «meine von der ‹Weltwoche› […]