Um eigenständige, zufriedene und produktive Mitglieder der Gesellschaft zu werden, müssen junge Menschen frühzeitig Verantwortung übernehmen. Stattdessen werden sie zu oft und zu lange davon dispensiert.
Wer es während der Coronakrise wagte, von Eigenverantwortung zu sprechen, sah sich schon bald der Gruppe unbelehrbarer «Covidioten» zugeordnet. Dabei minimiert sie auch in Ausnahmesituationen Schadenrisiko und -höhe.
Die Aktionäre von Grosskonzernen nehmen ihre Verantwortung nicht wahr, sagt Thomas Minder, Unternehmer und Vater der Abzockerinitiative. Die Patrons der KMU wirtschaften dagegen nachhaltig.
Die Gegner einer freien Marktwirtschaft finden in der Politik zunehmend Gehör. Die Wirtschaft muss gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und ihre Tätigkeit besser erklären.
Der Staat benutzt das Narrativ einer «Epidemie» von Übergewicht, um seinen Einfluss auszudehnen. Dabei liegt der Schlüssel zur guten Ernährung in der Eigenverantwortung mündiger Menschen.