Die Ausgaben des «Schweizer Monats» werden jeweils von einem eingeladenen Gast beurteilt. Im Sinne der Transparenz veröffentlichen wir die Essenz der Blattkritik online.
Weltretten ist gerade unglaublich hip! Vor allem, wenn es um die CO2-Reduktion geht. Doch erhitzte Gemüter verschmutzen das wissenschaftliche Diskussionsklima, findet Vince Ebert. Eine kleine Einführung in die Klimadebatte.
Aufgrund der digitalen Transformation der Wirtschaft drohen viele Arbeitnehmer durch die Maschen zu fallen. Abhilfe schaffen können Reformen, welche die Eigenverantwortung stärken.
Die nächste Ausgabe Das Dossier der Ausgabe September 2007 gilt dem Thema «Staaten in der Schuldenfalle». Gäste in der Galerie sind die Zürcher Künstler Christian Rohner und Claude Hidber. Aus der Agenda 2007/08 «Wasser» «Jugend und Gesellschaft» «Liberalismus in der Krise?» «Kunst der Kritik» «Universität auf dem Prüfstand» «La Chaux-de-Fonds» «Endlichkeit» Zuletzt erschienen «Der Mensch […]
Die neue Diskussion über einen 50-Prozent-Schnitt bei den Kulturinstitutionen geht am Thema vorbei. Statt sich über Promillegrenzen für öffentliche Subventionen zu streiten, sollten Kulturschaffende dem überfälligen Strukturwandel ins Auge schauen – und auf «kreative Zerstörung» setzen.