Der Parteitag in Milwaukee zeigt: Donald Trump hat die Republikaner vollständig übernommen. Je mehr man ihn verteufelt, umso stärker wird sein Status als Mittelfinger gegen das Establishment.
Die erste und zweite Säule müssten dringend auf eine tragfähige Basis gestellt werden, sagt FDP-Ständerat Damian Müller. Reformen ja, aber nicht auf Kosten der Frauen, entgegnet seine SP-Kollegin Marina Carobbio.
Geschäftshaus Jelmoli Ecke Seidengasse / Sihlstrasse, Zürich, 1903. Bild: Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich.
Ob in Zürich, Paris, Berlin oder London: im Warenhaus träumen sich Europas Städter von Etage zu Etage. Doch wie viel mondänen Duft versprühen Jelmoli, Lafayette, KaDeWe und Harrods – abgesehen von ihren Parfümabteilungen – auch heute noch? Eine urbane Kulturgeschichte.
Den grossen Kirchen in der Schweiz geht es gut – gut so! Die öffentlich-rechtliche Anerkennung sollte aber grundsätzlich allen Religionsgemeinschaften offenstehen.
In Deutschland hält sich hartnäckig das Gerücht, die Schweizer seien bedächtig und langsam, was sich nicht zuletzt an ihrer Art zu sprechen und auch daran zeige, dass sie nicht auf jeden Zug aufzuspringen gewillt seien. Betrachtet man das Regierungshandeln in Berlin, so wünscht man sich hier durchaus mehr Schweizer Bedächtigkeit und Mut zum nochmaligen Überdenken dessen, was man zu sagen und zu tun gedenkt.
The potential benefits of an enhanced trade deal between «service powerhouses» UK and Switzerland are enormous – not just for the two nations, but for global free trade.