Die SVP bekundet zunehmend Mühe, ausserhalb ihrer Stammwählerschaft Stimmen zu finden, ihre Kommunikation ist in den 1990er Jahren steckengeblieben. Exemplarisch zeigt das die Kampagne gegen die EU-Waffenrichtlinie.
Das «soziale Buch», der «klügste Mensch im Facebook» und das «Wort als Betriebssystem» – Verleger André Gstettenhofer über die wichtigsten Digitaltendenzen und die Schweizer Online-Ohnmacht in der Verlagsbranche.
Economy of Speed – das gilt als die ökonomische Signatur dieses Jahrhunderts. Wir bekommen die Dinge aber nicht schneller bewegt, indem wir uns schneller bewegen. Und das Erhöhen der Geschwindigkeit hat nichts zu tun mit härterem oder längerem Arbeiten. Das einzige, was wirklich schnell macht, ist Vertrauen.
Der Widerstand gegen ein geplantes Rahmenabkommen mit der EU wächst. Kompass Europa sieht den künftigen Handlungsspielraum der Schweiz in Gefahr und lanciert eine Volksinitiative. Volk und Stände sollen das letzte Wort haben.