Beat Kappeler

ist Ökonom, Publizist und Autor. Zuletzt von ihm erschienen: «Vermögen für alle: Wer die bessere Verteilung hemmt, und wie wir sie erreichen» (NZZ Libro, 2022).

Alle Artikel von
Beat Kappeler

«Die Gewerkschaften in der Schweiz sind viel zu stark politisiert»

Studio Schweizer Monat #55: Vermögen ist sehr ungleich verteilt, und in den letzten Jahren wurde die Ungleichheit vielerorts noch grösser. In seinem neuen Buch «Vermögen für alle» beschreibt der Ökonom Beat Kappeler, warum höhere Steuern daran nichts ändern und wie es gelingen könnte, Arbeitnehmer stärker am Kapital zu beteiligen, ohne gleich die Marktwirtschaft abzuschaffen.

Versteinerte Überreste der Vermögen von damals: das Hôtel DuPeyrou in Neuchâtel. Bild: mauritius images / Universal Images Group North America LLC / DeAgostini / Alamy.
Wir Rohstoffriesen

Die Schweiz ist seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Drehscheiben für den Handel mit Ressourcen, obwohl hierzulande weder Baumwolle noch Kakao oder Öl vorkommen. Ent-scheidend sind andere Rohstoffe: eine freiheitliche Wirtschaftsordnung, Fachwissen und Unternehmergeist.