Als Peter Sloterdijk mitten in der Staatsschuldenkrise schrieb, wir würden angesichts von Staatsquoten um 50 Prozent im «Semisozialismus» leben und das «fiskalische Mittelalter» sei noch nicht zu Ende, brauste ihm ein Sturm der Entrüstung entgegen. Die Provokation, zumal anschaulich und fundiert vorgetragen, hatte gesessen, gerade bei den modernen Anhängern der Frankfurter Schule. Und sie beschäftigt […]