The continent had free trade and decentralized institutions for centuries before the colonizers arrived. Now, the revivification of Africa is in the hands of its citizens.
Jan Philipp Reemtsma, fotografiert von Stefanie Ritter.
Jan Philipp Reemtsma hat dem Erfinder der deutschen Literatur und der Zentralfigur der Weimarer Klassik, Christoph Martin Wieland, eine neue Biografie gewidmet. Im Gespräch beantwortet er die Frage, was vom Erbe der Aufklärung bleibt.
Der Zusammenbruch der Credit Suisse hat die Schwäche der Finanzmarktaufsicht gegenüber einer renitenten Geschäftsleitung offengelegt. Anders als das Basler Abkommen über Bankenaufsicht sieht das Schweizer Recht keine konkreten Eingriffe vor.
Der Wunsch nach Gleichheit hat viele Linke dazu verleitet, sich denselben giftigen Tribalismus zu eigen zu machen, den sie auf der Rechten verurteilen. Der Kampf für Gerechtigkeit muss auf liberalen Werten beruhen, nicht auf der Einteilung von Menschen in starre Identitätsgruppen.
The desire for equality has led many on the left to embrace the same toxic tribalism that they condemn on the right. The fight for justice must be grounded in liberal values, not in dividing people into rigid identity groups.
Rapper Nas im August 2023 bei einem Auftritt am «Hip-Hop 50 Live» im New Yorker Stadtbezirk Bronx, wo 50 Jahre Hip-Hop gefeiert wurden. Der Rapper wurde im September 50 Jahre alt. Bild: Scott Roth/AP Invision/Keystone.
An amerikanischen Schulen hat sich ein ganzer bürokratischer Apparat dem Kampf für Diversität und gegen Rassismus verschrieben. Das geht nicht nur auf Kosten der Bildungsqualität, sondern treibt zuweilen auch absurde Blüten, wie mein Sohn erfahren musste.
Eine Nachkriegsgeneration, der es zu lange zu gut geht. Ein Deutschland im wirtschaftlichen Niedergang. Ein abnehmendes Leistungsniveau an der Schule. Doch es bleibt die Hoffnung.
In kaum einem Staat Europas ist die Polarisierung so stark wie in der Schweiz – und sie hat sich in Form von Gruppenidentitäten gefestigt.
Für die Demokratie ist das nicht zwingend schlecht.
Frühherbstlicher Morgennebel über dem Hochmoor von Rothenthurm, aufgenommen im August 2022. Bild: Alexander Dietz/Keystone.
Der Natur- und Umweltschutz verschiebt sich weg von Wald und Wiese vor der Haustür hin zu globalen Klimafragen.
Die Nutzungskonflikte werden ausgeblendet.
Abhilfe können nur Marktpreise schaffen.