Handwerkliche Tätigkeiten von Frauen waren lange kaum sichtbar. Foto um 1970 von Erika Wetter, Tante der Autorin, in ihrer Buchbinderwerkstatt in Zürich an der Napfgasse. Erika Wetter war die erste Buchbindermeisterin in Zürichs Buchbinderzunft. Bild: zvg.
Die Geschichte des Handwerks in der Schweiz ist von Innovation ebenso geprägt wie von ihren Einschränkungen. Solide Handarbeit bleibt aber gefragt – wenn sie sich an den technischen Fortschritt und den Strukturwandel anpasst
In der Pandemie ist Voltaire, der sich für Wahrheit und Meinungsvielfalt einsetzte, ein besserer Ratgeber als Rousseau, der die Verbreitung gefährlicher Ideen verbieten wollte.
Das Festivalpublikum auf der Piazza Grande in Locarno. Bild: MSF Moon&Stars Festival.