Die Europäische Zentralbank schützt den Euro mit allen Mitteln. Sie bricht dafür Regeln und erleichtert so die Schuldenwirtschaft. Wie lange funktioniert dieses Rezept noch?
Münzen und Noten werden weniger genutzt, dabei hat Bargeld gegenüber elektronischen Zahlungsmitteln gewichtige Vorteile. Der Bundesrat hat die Thematik kürzlich zur Chefsache erklärt.
Die Vollkaskomentalität frisst sich in westliche Gesellschaften: Individuelle Verantwortung wird zurückgefahren zugunsten eines Staates, der uns immer mehr Bürden abzunehmen verspricht.