Alain Bersets Krawatte unter dem Hammer Knapp 30 Schweizer Amtsträger versteigern persönliche Gegenstände.
Fotografiert von Vojin Saša Vukadinović. 1887 an der Limmat Ricarda Huchs Erinnerungen an ihre Zürcher Jahre.
«Monet’s Immersive Garden» in der Lichthalle Maag in Zürich, fotografiert von Lukas Leuzinger. Monets virtueller Garten Eine Lichtshow lässt einen das Werk des Impressionisten erleben – auch wenn sie etwas überladen ist.
Bild: Apple TV+ Eine Krimiserie für die Generation Tiktok Mord am Klassentreffen: «The Afterparty» erzählt eine klassische Mordgeschichte, geschmückt mit den neuesten Tricks amerikanischer Fernsehunterhaltung.
Bild: 20th Century Studios. Flussfahrt mit Schnurrbart und Pistolen Mit «Tod auf dem Nil» verfilmt Kenneth Branagh erneut einen Kriminalroman von Agatha Christie. Speziell im zweiten Teil nimmt der Dampfer Fahrt auf.
2017 fusionierten dreizehn Gemeinden im Kanton Tessin zur Gemeinde Bellinzona. Bild: swissinfo.ch Wenn Gemeinden verschwinden Eine Studie zeigt auf, welche Faktoren für die Schweizer Stimmbevölkerung bei Gemeindefusionen eine Rolle spielen.
Bild: Cover der Broschüre, ergänzt um eine wichtige Frage. Vielfältige Anleitungen für sprachliche Monotonie Eine Wegleitung für mehr monotone Diversität im Journalismus.
Musik ist zurück! In drei Wochen ist es soweit: Eine Konzertreihe flankiert von kulturellen und kulinarischen Erlebnissen verspricht eine spannende Musikwoche in Stans.
Illustriertes Kauderwelsch Franz Hohlers legendäres «Totemügerli» gibt es nun auch als Graphic Novel.
Historisches 3D-Stadtmodell der Stadt Zürich. Bild: Stadt Zürich. Als man von der matschigen Seepromenade aus nur Pfahlbauten sah Mit interaktiven Karten lässt es sich in die architektonische Vergangenheit und Zukunft der Stadt Zürich reisen.