Jeroen Dewulf

Alle Artikel von
Jeroen Dewulf

Im Paradies ohne Schlange

Beim Rätselraten darüber, wie der Mensch trotz dem Bewusstsein seiner eigenen, unausweichlichen Sterblichkeit munter weiterleben kann, stösst man nicht selten auf den Traum vom Paradies, einen Traum, der einem auch in «Das verborgene Haus» begegnet, in den Texten von Erika Burkart und Ernst Halter sowie den Fotografien von Alois Lang. Wer einigermassen mit dem Werk […]

…in Brasilien

Schweizer Reisende und Auswanderer in Brasilien, ihre Vorstellungen und Erfahrungen sind das Thema von Jeroen Dewulfs «Brasilien mit Brüchen». Das Ausgangsmaterial sind Schriften wie die Reiseberichte des Pastors Jean de Léry (1557), Berichte von Schweizer Ethnologen und Biologen sowie literarische Texte von Schriftstellern wie Blaise Cendrars und Hugo Loetscher, die mit ihren Werken das Schweizer […]

Eine ethnologische Forschungsreise in die Schweiz

Bis vor wenigen Jahren galten Fragen der nationalen Identität noch als verstaubte, wenn nicht geradezu faschistoide Relikte. Bezeichnend, wie Pia Reinacher in «Je Suisse» (2003) die neue Generation Schweizer Autoren dadurch charakterisierte, dass für diese die Schweiz kein Thema mehr sei. So erscheint es fast als paradox, wenn es heute ausgerechnet Autoren ausländischer Herkunft sind, […]