Zum Inhalt springen
SM_Icon_100_Jahre

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Abo Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Autoren
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Video
  • Apéro
  • Archivperlen
  • Über

Kolumne

Ausgabe 1085 - April 2021 Freie Sicht
Freiheit dank der EU

Die Vorzüge des Rahmenabkommens.

von Baschi Dürr
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1085 - April 2021 Freiheit — ein Gefühl
Das Über-Ich

Freiheit bedarf des Mutes.

von Christine Brand
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1085 - April 2021 Das kleine Einmaleins
Die Mühen des Bodybuilders

Warum der Muskelaufbau schwieriger ist, als man glaubt.

von Christoph Luchsinger
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1085 - April 2021
Cartoon
von Oliver Ottitsch
Ausgabe 1085 - April 2021 Zahl des Monats
10 000

Hexenprozesse fanden schätzungsweise in der Schweiz statt.

von Alexander Fink
2 Minuten Lesezeit
illustriert von Studio Sirup.
Ausgabe 1085 - April 2021 Ein Glas Wein mit...
Ein Glas Wein mit

Claudio und Silvan Leibacher / Leibacher Biber-Manufaktur, Illnau

von Vojin Saša Vukadinović
3 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1085 - April 2021 Politik für Zyniker
Der Plan hat immer Recht

Wenn Bürokraten sich ihre eigene Realität schaffen.

von Lukas Leuzinger
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1085 - April 2021 Jenseits des Röstigrabens
Den Staat verschlanken statt Zucker besteuern

Westschweizer Politiker finden Gefallen an der Zuckersteuer – eine schlechte Idee.

von Nicolas Jutzet
2 Minuten Lesezeit
Ausgabe 1085 - April 2021 Jenseits des Röstigrabens
Un «Rivella-Graben» politique

Au lieu de taxer le sucre, il vaudrait mieux arrêter de le subventionner.

von Nicolas Jutzet
2 Minuten Lesezeit
Ilma Rakusa, fotografiert von Vojin Saša Vukadinovic´.
Ausgabe 1085 - April 2021 Nacht des Monats
Nacht des Monats

Vojin Saša Vukadinović zieht mit der maskierten Ilma Rakusa um die Häuser.

von Vojin Saša Vukadinović
3 Minuten Lesezeit

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 79 vor

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Rotbuchstrasse 46
8037 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2021 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum