Heute können Journalisten, vermeintliche Experten und alle anderen praktisch gratis Bullshit verbreiten. In der neuen Informationswelt wird sich das hoffentlich ändern – zum Beispiel durch Wettmärkte.
Mietzinskontrollen, Nebenkostenkontrollen, Moratorien für Büros: Immer neue Regeln erschweren das Bauen und erhöhen die Preise – was wiederum zu noch mehr Regulierung führt.
Flugschrift der «Zwölf Artikel» von 1525. Bild: Public Domain, Wikimedia Commons. Eingescannt aus: Otto Henne am Rhyn: Kulturgeschichte des deutschen Volkes, Zweiter Band, Berlin 1897, S.21
Die Umweltverantwortungsinitiative wiederholt die Denkfehler früherer grüner Aktivisten.
Die wirtschaftliche Dynamik der USA und der EU in einem Bild: Die Grafik zeigt Unternehmen, die jünger als 50 Jahre alt und mindestens 10 Milliarden Dollar wert sind. Tech-Firmen sind grün eingefärbt. Bild: Substack.
Politiker und Medien blicken verächtlich auf Disruptoren wie Javier Milei oder Elon Musk. Der alte Kontinent verwaltet das Bestehende, statt Neues zu wagen.
Ein Flugblatt warnt 1929 vor Tonfilm, Rundfunk und Grammophon, die Musiker arbeitslos machen würden. Bild: blog.musikalienhandel.de
Die schlechte Nachricht: Technologie vernichtet Ihren Job. Die gute: Sie werden ihm nicht nachtrauern.
Durchschnittliches Einkommen der ärmsten 10 Prozent der Bevölkerung. Die unfreiesten Länder befinden sich links, die freiesten rechts. Quelle: Fraser Institute