Der Ethnologe Adrian Zenz veröffentlichte am 24. Mai die «Xingjiang Police Files». Die Dokumente legen einen gewalttätigen Plan der systematischen Unterdrückung ethnischer Minderheiten in China offen.
Der Markteinstieg einer US-Rasierklingenmarke generiert 45 000 neue Produktabonnenten innerhalb einer Woche. Das aufgrund eines aussergewöhnlichen Kick-off-Videos.
Bild: Logo des Podcasts «Auf dem Weg als Anwält:in», Quelle: www.duribonin.ch
Ein Podcast bietet ungewöhnliche Einblicke: Der im Prozess um den Raiffeisen-Skandal verurteilte Beat Stocker spricht offen über Details seiner Verhaftung.