Schwerpunkt: «Schattenmärkte» Verschlüsselung Made in Switzerland Schweizer Firmen, die für Privatsphäre bei der Kommunikation sorgen.
Dossier: «Europa — Zukunft eines Kontinents» Ausgabe 1040 - Oktober 2016 Auf die harte Tour? Über Liberalismus, Nationalismus und Sozialismus im Europa von morgen. Ein Kommentar.
Dossier: «Zukunft des Service public in den Medien» Ausgabe 1039 - September 2016 Service public netto Die SRG verhält sich oft wie ein Privatsender. Sie ist aber öffentlich finanziert. Deshalb braucht es eine klare Aufgabenstellung.
Ausgabe 1034 - März 2016 Unerwünschte Follower Die Geheimdienste sammeln Bürgerdaten heute per Schleppnetz. Das kümmert keinen – bis es zu spät ist. Eine Anleitung zum Schutz gegen digitale Übergriffe.
Ronnie Grob, photographiert von Julien Barrat Dossier: «Débat public» Ausgabe 1028 - Juli 2015 Schimpfen bringt nichts Die SRG kann nur per Verfassung und Konzession gebändigt werden.