Wir brauchen Ihre Unterstützung — Jetzt Mitglied werden! Weitere Infos
Zitate zum Klimawandel

Zitate zum Klimawandel

Die Eiszeit, die nie eintrat
Ausgewählte Aussagen aus Wissenschaft und Medien.

 

 

«Weltraumsatelliten zeigen, dass eine neue Eiszeit schnell auf uns zukommt.»

Anthony Tucker, Guardian- Wissenschaftskorrespondent.

In: «The Guardian, 29. Januar 1974.

 

 

«Internationales Expertenteam sieht kein Ende des 30-jährigen Abkühlungstrends auf der Nordhalbkugel in Sicht.»

Walter Sullivan, NYT-Wissenschaftsreporter.

In: The New York Times, 5. Januar 1978.

 

 

«Wissenschafter haben solide experimentelle und ­theoretische Beweise, um jede der folgenden Vorhersagen zu unterstützen: In einem Jahrzehnt werden Stadtbewohner Gasmasken tragen müssen, um die Luftverschmutzung zu überleben. In den frühen 1980er-Jahren wird die Luftverschmutzung in ­Verbindung mit einer Temperaturinversion in einigen amerikanischen Städten Tausende von Menschen töten. Bis 1985 wird die Luftverschmutzung die Menge des Sonnenlichts, das die Erde erreicht, um die Hälfte reduziert haben. … Der Anstieg des Kohlendioxids in der Atmosphäre wird die Temperatur der Erde beeinflussen und zu Massen­überschwemmungen oder einer neuen Eiszeit führen.»

Life Magazine, 1970.

Und täglich grüsst die Apokalypse

Ausgewählte Zitate, die Angst vor dem Klimawandel schüren.

 

 

«Die Auswirkungen der globalen Erwärmung sind so stark, dass ich nicht zögere, sie als Massen­vernichtungswaffe zu bezeichnen.»

Sir John Houghton, Atmosphärenphysiker.

In: «The Guardian, 28. Juli 2003.

 

 

«Die Zivilisation wird in 15 bis 30 Jahren untergehen, wenn nicht sofort etwas gegen die Probleme getan wird, mit denen die Menschheit konfrontiert ist.»

George Wald, Harvard-Biologe und Nobelpreisträger.

In: The New York Times, 19. November 1970.

 

 

«Noch in diesem Jahrhundert werden Milliarden von uns sterben, und die wenigen überlebenden menschlichen Brutpaare werden in der Arktis leben, wo das Klima noch erträglich ist.»

James Lovelock, britischer Wissenschafter und Umweltschützer.

In: The Independent, 6. Januar 2006.

 

 

«Wenn wir unsere derzeitige Praxis fortsetzen, wird die Erde bis zum Jahr 2000 eine Umweltkatastrophe erleben, deren Verwüstung so vollständig und unumkehrbar sein wird wie ein atomarer Holocaust.»

Mostafa K. Tolba, Exekutivdirektor des UN-Umweltprogramms.

In: «The New York Times, 11. Mai 1982.

 

 

«Wenn wir nicht handeln, droht der Zusammenbruch unserer Zivilisationen und das Aussterben eines Grossteils der natürlichen Welt.»

David Attenborough, britischer Naturfilmer und Naturwissenschafter.

Auf YouTube, 3. Dezember 2018.

 

 

«Ich spreche vom Abschlachten, Sterben und Verhungern von sechs Milliarden Menschen in diesem Jahrhundert. Das ist es, was die Wissenschaft vorhersagt. … und das erfordert absolut verzweifelte Massnahmen.»

Roger Hallam, Gründer der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion.

In: BBC HardTalk, 17. August 2019.

 

Friedhof für Weltuntergangs-Deadlines

Ausgewählte Zitate, die das Ende der Welt voraussagten.

 

 

2008 «Wir haben 18 Monate Zeit, um die Klimakatastrophe aufzuhalten.»

Charles, damaliger Prinz von Wales.

In: The Telegraph.

 

 

2009 «Wir haben nur noch 100 Monate Zeit zum Handeln, um die Klima­katastrophe aufzuhalten.»

Charles, damaliger Prinz von Wales.

In: The Guardian.

 

 

2017 «Die Klimamathematik ist brutal eindeutig: Die Welt kann zwar nicht innerhalb der nächsten Jahre geheilt werden, aber sie kann durch Fahrlässigkeit bis 2020 tödlich verwundet werden.»

Joachim Schnellhuber, deutscher Klimaforscher und Gründer des Potsdam-Klima-Instituts.

In: Matt McGrath: «Climate Change: 12 Years to Save the Planet? Make that 18 Months, BBC, 24. Juli 2019.

 

 

2018 «Ein führender Klimawissenschafter warnt, dass der Klima­wandel die gesamte Menschheit auslöschen wird, wenn wir nicht in den nächsten fünf Jahren aufhören, fossile Brennstoffe zu nutzen.»

Greta Thunberg, Klimaaktivistin.

In: X (vormals Twitter). Ihr Tweet wurde später gelöscht.

 

 

2019 «Ich bin der festen Überzeugung, dass die nächsten 18 Monate darüber entscheiden werden, ob es uns gelingt, den Klimawandel auf ein erträgliches Mass zu begrenzen und die Natur wieder in das Gleichgewicht zu bringen, das wir für unser Überleben brauchen.»

Charles, damaliger Prinz von Wales, an einem Empfang für Aussenminister des Commonwealth.

In: Matt McGrath: «Climate Change: 12 Years to Save the Planet? Make that 18 Months, BBC, 24. Juli 2019.

 

 

2019 «Es bleibt nur noch etwas mehr als ein Jahrzehnt, um unumkehrbare Schäden durch den Klimawandel aufzuhalten.»

UN.

In: press.us.org, Dreiundsiebzigste Tagung, hochrangiges Treffen zu Klima und nachhaltiger Entwicklung.

»
Die Klimaseniorinnen aus der Schweiz im Gerichtssaal während der Urteilsverkündung vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg, Frankreich, am 9. April 2024. Bild: Keystone/EPA/Ronald Wittek.
Der fabrizierte Konsens

Die Politisierung im Zusammenhang mit Klimawandel und Covid-19 erschüttert die Grundlagen der Wissenschaft. Es braucht mehr Offenheit gegenüber Abweichlern.

Abonnieren Sie unsere
kostenlosen Newsletter!