Wir brauchen Ihre Unterstützung — Jetzt Mitglied werden! Weitere Infos

Zürcher Bibel

Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich (Hrsg.): Zürcher Bibel. Zürich: Theologischer Verlag, 2007
***
Ulrike Bail, Marlene Crüsemann & Frank Crüsemann (Hrsg.): Bibel in gerechter Sprache. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2006

Innerhalb weniger Monate sind die «Bibel in gerechter Sprache» und die neue «Zürcher Bibel» erschienen – zwei völlig verschiedene Konzepte, begleitet von einem grossen Medienecho. Dabei ist keineswegs selbstverständlich, dass die heiligen Texte einer Religion in moderne Umgangssprachen übersetzt werden. In den Augen rechtgläubiger Muslime ist der Koran nicht übersetzbar; Allah spricht Arabisch. In Indien rezitieren Brahmanen die dreitausend Jahre alten Veden auswendig in einem archaischen Sanskrit, häufig ohne den Text wirklich zu verstehen. Katholische Intellektuelle schwärmen von der tridentinischen Messe, auch wenn ihre Lateinkenntnisse unzureichend sind. Man möchte das göttliche Geheimnis einfach spüren. Auch in den Synagogen des orthodoxen Judentums wird das von den Christen so genannte Alte Testament auf Hebräisch vorgelesen. Jüdischer Religionsunterricht besteht in erster Linie aus Hebräischunterricht. Als Moses Mendelssohn im 18. Jahrhundert eine jüdische Übersetzung der Thora und der Psalmen ins Deutsche unternahm, war das eine Revolution, ein Symptom der Aufklärung, der Beginn der Assimilation des deutschen Judentums.

Immerhin, bereits in der vorchristlichen Antike gab es Juden, die ihre heiligen Schriften nicht bloss verehren, sondern für sich zu Hause studieren und verstehen wollten. In der ägyptischen Metropole Alexandrien wurde das Alte Testament in die dortige Alltagssprache, das Griechische, übersetzt. Diese Übersetzung, die Septuaginta, wurde zu einem Meilenstein in der Wirkungsgeschichte der Bibel, weil das junge Christentum das Alte Testament in der Regel in dieser Form las. Bis heute ist bei den Orthodoxen und in der römisch-katholischen Kirche die Septuaginta und nicht die hebräische Bibel massgebend und verpflichtend. Bereits die Septuaginta ist ein Beispiel dafür, dass Übersetzungen nie neutral sein können. Die neue Sprache hatte Folgen für den Inhalt. Die Forschung ist heute zwar der Meinung, die Übersetzer der Septuaginta hätten nicht unter hellenistischem Einfluss gestanden und hätten sich nach bestem Wissen und Gewissen an den Urtext gehalten. Doch geht das überhaupt?

Ein schönes Beispiel ist Exodus 3, die Szene, in der der biblische Gott Mose als Führer der Israeliten beruft. In der neuen «Zürcher Bibel» lautet die entscheidende Stelle so: «Mose aber sagte zu Gott: Wenn ich zu den Israeliten komme und ihnen sage: Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch gesandt, und sie sagen zu mir: Was ist sein Name?, was soll ich ihnen dann sagen? Da sprach Gott zu Mose: Ich werde sein, der ich sein werde. Und er sprach: So sollst du zu den Israeliten sprechen: Ich-werde-sein hat mich zu euch gesandt.» Der Abschnitt ist überaus charakteristisch für das biblische Gottesverständnis: Gott ist personal und geschichtlich. Sein Sein ist «im Werden», wie der Theologe Eberhard Jüngel formulierte. Man kann Gott nicht dinghaft machen, seiner nicht habhaft werden. Er zeigt sich immer wieder neu – und entzieht sich aufs Neue.

Die Septuaginta übersetzt nun: «Ego eimi ho oon» – «Ich bin der Seiende». Auch wenn nicht bewusst geplant, erwies sich diese Formulierung als Einfallstor für die griechische Ontologie und Metaphysik. Der biblische Gott liess sich von daher mit dem «unbewegten Beweger» des Aristoteles identifizieren. Der ontologische Gottesbeweis von Anselm von Canterbury und Descartes wurde sprachlich möglich, ebenso die «fünf Wege» in der «Summa Theologica» des Thomas von Aquin bzw. der Satz «Gott ist das Sein-Selbst» des Religionsphilosophen Paul Tillich.

Doch zu den neuen Bibelübersetzungen. Die «Bibel in gerechter Sprache» verdankt sich einsichtigen Beweggründen. Man stiess sich an der sexistischen Sprache mancher Bibelstellen, auch an Formulierungen, die zu Antisemitismus führen könnten. Auch wollte man Gott nicht verdinglichen und schlägt deshalb vor, anstelle des traditionellen «Der Herr» zwischen verschiedenen Varianten auszuwählen: «Adonaj», «der Name», «die Lebendige», «der Lebendige», «Ich-bin-da» usw. So sehr die Motive verständlich sind, das Resultat ist dennoch kaum befriedigend, da Gott so ins Beliebige aufgelöst zu werden droht. Neben durchaus gelungenen Formulierungen (besonders in einigen Paulusbriefen) ist vieles wenig überzeugend und auch zu banal: «Du sollst nicht ehebrechen» (Exodus 20,14) wird mit «Geh nicht fremd», Deuteronomium 5,18 mit «Verletze keine Lebenspartnerschaft» übersetzt. So wird unsichtbar gemacht, dass der Text dem patriarchalischen Altertum entstammt. Besonders unglücklich ist Johannes 1,14 (in der neuen «Zürcher Bibel»: «Und das Wort, der Logos, wurde Fleisch»): «Und die Weisheit wurde Materie». «Fleisch» in der Bibel ist etwas anderes als Materie, nämlich das Hinfällige und Schwache, teilweise auch das, was gegen Gott aufbegehrt. Einen solchen Satz hätte das Team der Herausgeberinnen und Herausgeber nicht drucken lassen dürfen.

Und die neue «Zürcher Bibel»? Gemäss der Tradition, die bis auf die «Prophezei», eine von Zwingli gegründete theologische Arbeitsgemeinschaft zurückgeht, bemüht sie sich, so nahe wie möglich am Original zu bleiben, manchmal auf Kosten der Verständlichkeit. Hosea 11,1–2: «Als Israel jung war [spricht Gott], habe ich es geliebt, und ich rief meinen Sohn aus Ägypten. Sooft man sie rief, haben sie sich abgewandt von ihnen […].» Was meint hier «von ihnen»? Wird im hebräischen Original nachgeschlagen, zeigt sich, dass hier eine extreme Textnähe vorliegt, obwohl das Original unklar ist. Man hätte aber wohl doch um der Leser willen etwas freier übersetzen sollen – etwa wie die katholische Einheitsübersetzung: «Je mehr ich sie rief, desto mehr liefen sie von mir weg […].» Die in diesem Fall vorbildliche «Bibel in gerechter Sprache» übersetzt ebenfalls nahe am Hebräischen: «Riefen sie sie, so gingen sie weg, fort von ihrem Angesicht», fügt aber eine erklärende Anmerkung hinzu: «Meist wird der Text zu ‚Rief ich sie’ o.Ä. geändert. Bleibt man beim hebräischen Text, dürfte sich der Satz auf die Propheten beziehen.»

Wer immer sich für eine präzise Übersetzung interessiert, die sprachlich schön ist, greife zur «Zürcher Bibel». Eine Fülle von sehr gut übersetzten Abschnitten wird es reichlich lohnen. Haften bleiben die Seligpreisungen, deren Stil hochpoetisch ist: «Selig die Armen im Geist – ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden – sie werden getröstet werden. Selig die Gewaltlosen – sie werden das Land erben.» Das Beispiel zeigt: eine in einem guten Sinn konservative, aber keine altväterische und betuliche Sprache wurde hier gewählt. Wertvoll sind die Beigaben: informative Einleitungen zu den einzelnen biblischen Büchern und ein reichhaltiges Glossar – Texte, die sich freilich an ein anspruchsvolles Publikum richten.

Schade nur, dass auf die sogenannten Apokryphen verzichtet wurde, also Stücke aus dem Alten Testament, die nur in der Septuaginta, nicht aber in der hebräischen Bibel überliefert wurden und von denen Luther sagte, sie seien zwar «der Heiligen Schrift nicht gleich zu halten – und doch nützlich und gut zu lesen». Auch wegen des ökumenischen Dialoges sollte eine heutige Bibelausgabe auf Jesus Sirach, auf die «Weisheit Salomos», aber auch auf die Bücher der Makkabäer nicht verzichten, die teilweise auch für das Neue Testament wichtiges Hintergrundmaterial abgeben.

»
Abonnieren Sie unsere
kostenlosen Newsletter!