Das Feld der internationalen Beziehungen wird derzeit umgepflügt durch neue Akteure, die auf technologische Vernetzung setzen. Die Schweiz verfügt dank ihrer Wissenschaftsdiplomatie über vielversprechende Aktivposten, die sie zur Speerspitze einer modernen Schweizer Aussenpolitik ausbauen kann.
Die Schweizer Einwanderungspolitik und die Kritiker der Personenfreizügigkeit gehen von falschen Prämissen aus: Wenn es um effiziente Allokation – auch von Arbeitskräften – geht, ist der Staat dem Markt unterlegen. Es braucht nicht mehr, sondern weniger Abgaben. Eine Replik.
Die Hochschulen haben die Suche nach der Wahrheit durch Aktivismus ersetzt. Jacob Howland will mit der neu gegründeten University of Austin gegensteuern.
Die Völkerwanderung ist längst nicht abgeschlossen – schon gar nicht die von den Dörfern in die Städte. Noch immer sind sie Einfallstore für ein besseres Leben. Aber nur, so Doug Saunders, wenn sie Ankunftsstädte sind: Orte der Optionen und nicht von Urbanisten gestaltete Ghettos.
Die KI, von der heute alle reden, wird ihrem Namen nicht ansatzweise gerecht. Um nur schon die Fähigkeiten eines kleinen menschlichen Kindes zu erreichen, stehen der KI-Entwicklung noch viele Schritte bevor.
Because of the dangers, riding a motorcycle is fundamentally different from driving a car. A combination of power, control and vulnerability made the motorcycle an iconic symbol of different countercultures.