Die Konservativen haben den Kampf um die Deutungshoheit verloren, sagt der britische Publizist Ed West. Er sorgt sich über den Verfall traditioneller Religion – und bleibt doch optimistisch.
Die Rolle der USA für die Schweizer Wirtschaft ist kaum zu überschätzen. Ein Freihandelsvertrag ist derzeit nicht realistisch, möglich sind jedoch ein Doppelbesteuerungsabkommen und «Mini Trade Deals».
Vor 131 Jahren hat die Familie Elsener in Ibach begonnen, Messer zu schmieden. Ge-wachsen ist ein -Weltkonzern, der keiner sein, sondern Familienunternehmen blei-ben will. Präsident und -Geschäftsführer Carl Elsener über das Soziale am Unterneh-mertum und die falschen Anreize.
Was ist von Präsident Trump zu erwarten? Bei der Dankesrede nach seinem Sieg gab er sich staatsmännisch, bei seiner Antrittsrede düster, seit Amtsantritt regiert er per Dekret – und es drängt sich mehr und mehr das Bild eines Mannes in der Filterblase auf.
Nach dem Schiesspulver und der Atombombe revolutionieren autonome Waffensysteme die Kriegsführung. Was können sie und vor welche neuen ethischen Fragen stellen sie uns?