Auf der Suche nach Idylle und Exotik: urbane Bohémiens entdecken den Kulturraum Appenzell. Roland Inauen, Volkskundler und Konservator, über die neue Brauchtumseuphorie, die einfache Schönheit der Bauernmalerei und wie die Kunst Appenzell für immer veränderte.
Was Martin Wolf schreibt, lesen die wichtigsten Vertreter der Finanzwelt. Aber hören sie auch auf ihn? Und sollten sie denn auf ihn hören? Er argumentiert historisch. Eine grosse Depression gelte es um jeden Preis zu verhindern.
Studio Schweizer Monat #17: Sozialwissenschaftler Marko Ković kritisiert, dass sich in der Coronakrise im deutschsprachigen Raum ein selbstreferenzielles Kommunikations-Ökosystem von massnahmenkritischen Stimmen gebildet habe, das den rationalen Diskurs bedrohe. Er spricht im Interview auch über Medienförderung und Machtkritik und bezeichnet sich als Sozialist.
Bild: Die Staatsquote ist seit der Bundesstaatsgründung schrittweise gestiegen. Quelle: Thomas Studer und Christoph Schaltegger: Die Finanzgeschichte der Schweiz». Herder, 2025.
Thomas Studer und Christoph Schaltegger zeichnen in einem neuen Standardwerk nach, warum die Ausgaben des Bundes stetig zunehmen. Dagegen hilft direkte Demokratie.