«Sympathisch elitär, aber nie hochnäsig!
Die Kollegen beim MONAT wissen,
dass der liberalen Haltung ein Schuss Ironie gut bekommt.»
Rainer Hank, «FAZ»-Kolumnist, über den «Schweizer Monat»
Das könnte Sie auch interessieren
Klein, aber oho! Um in öffentlichen Toiletten die männliche Zielgenauigkeit zu verbessern und Schweinereien zu vermeiden, ist die aufgeklebte Fliege im Pissoir weit erfolgreicher als alle Verbotsschilder. Bild: mauritius images / Eddie Gerald / Alamy.
Rote Karte für den Schiri? Trabzonspor-Spieler Salih Dursun weist Schiedsrichter Deniz Ates Bitnel vom Platz – und kassiert: eine Rote Karte. Bild: Spiel Galatasaray gegen Trabzonspor, 21.02.2016. Imago / Seskim Photo.
In ihrer Mitte haben sie freien Platz gelassen. Zu Dutzenden sind sie am 11. Februar 2011 herbeigeeilt, um das Auflodern des Feuers auf dem Tahrir-Platz in Kairo zu feiern. Ein beleibter Mann im dunklen Kapuzenshirt reckt begeistert die Fackel in die Höhe. Ein zweiter, von dem nur Schulter und Kappe zu sehen sind, tut es […]
Revolutionäre Ideen haben es schwer. Der Wissenschaftsbetrieb lässt zu wenig Raum für Querdenker und ihre riskante Forschung. Der Wissenschafter Gerd Folkers über den akademischen Herdentrieb, romantische Verklärung – und echte Innovation.
Senden Sie uns Ihre eigenen Worttrennungen: Die besten fünf Ideen gewinnen eine von fünf Ausgaben von Beat Gloors «uns ich er». Als besondere Auszeichnung werden die Gewinnervorschläge in unsere Werbekampagne aufgenommen. Senden Sie Ihre Trennungen bis 15. April an: havas@schweizermonat.ch. Wir wünschen viel Glück!