Ulrich Bremi hat sich nochmals zu einem grossen Gespräch hinreissen lassen. Sein Befund zur Lage der Schweiz: während Journalisten über ein diffus empfundenes Malaise jammern, ist die Zivilgesellschaft gerade dabei, sich zur Nation der kompetenten Freiwilligen zu formieren.
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Antisemitismus nur eine Unterform von Rassismus sei. Doch er ist mehr als das. Wer das Wesen des Hasses auf Juden nicht begreift, wird nichts zu seiner Bekämpfung beitragen können.
Nicht der Mensch sei für steigende Temperaturen und Meeresspiegel verantwortlich, meint Fred Singer, sondern die Sonne. Verantwortlich dafür, dass das kaum jemand weiss, sei vor allem der politisch instrumentalisierte Weltklimarat IPCC. Eine Provokation.
Vor 15 Jahren ist Lidl in die Schweiz gekommen. Zusammen mit Aldi hat der Detailhändler für tiefere Preise gesorgt – und für ein Umdenken bei den Marktführern.
Mit Milliardeninvestitionen versuchen die Weltveränderer aus dem Silicon Valley den Tod zu besiegen – oder wenigstens das Alter. Das ist nicht so utopisch, wie es scheinen mag.
Eine Reportage von Tad Friend
Mit Illustrationen von Christina Baeriswyl