«Die Zeitschrift für unabhängige
und selbstverantwortliche Individuen!»
Werner Kieser, Unternehmer (1940-2021), über den «Schweizer Monat»
Das könnte Sie auch interessieren
Satirischer Druck einer Quäkerversammlung, «Quaakers vergadering. Fronti nolla fides. The Quakers meeting», Ausschnitt, von Carel Allard, nach Egbert van Heemskerck, ca. 1678, Library of Congress.
Öffentliche Kulturförderung als Reizthema: In Deutschland reicht ein Hinweis auf das Ideal «Kulturstaat», um die Debatte zu ersticken. Aber auch wer hierzulande das «Prinzip Giesskanne» in Frage stellt, sieht sich einem Sturm der Entrüstung ausgesetzt. Zu Unrecht, findet Armin Klein.
Studio Libero #12: Der Kabarettist und Satiriker Andreas Thiel kritisiert die Massnahmen zur Eindämmung der Coronakrise lautstark. Doch schon vor der Krise hatte er seine Bühnentätigkeit eingestellt – wegen öffentlicher Diffamierung von Links und privater Bedrohung aus muslimischen Kreisen. Moderation: Ronnie Grob, Chefredaktor «Schweizer Monat».
Adolf Muschg, photographiert von Sébastien Agnetti.
Wer nicht weiss, was ihn im Innersten zusammenhält, kann von mannigfachen Angeboten Gebrauch machen, die ihm die Selbstdefinition scheinbar abnehmen. Was aber, wenn sich kein einzelner, sondern ein ganzer Staat nach mehr Identität sehnt? Der letzte Grossschriftsteller der Schweiz über die Schlüsselfragen hinter den drängendsten zeitgenössischen Diskussionen und Problemen: Wer bin ich? Wer sind wir?