Studio Schweizer Monat #21: Die Juristin Charlotte Sieber-Gasser spricht über das Ende des Rahmenvertrags und die Zukunft der Schweiz in Europa. Sie fordert, dass die Schweiz ihre Haltung sauber klärt – und dass die EU ihren Partnern mehr Selbstbestimmung hinsichtlich des Integrationstempos einräumt.
Moderne Musik ist intellektuell verarmt. Was es braucht, sind echte Komponisten, um Zuhörer wirklich zu erfreuen. Wer Musik geniessen will, muss zudem den Geist einschalten und die Ohren spitzen.
Alles ist Dienstleistung! Genauer: alles soll als Dienstleistung ausgewiesen werden. Nicht nur der Postbote, der im Dienste und im Dienstanzug alltäglich die Post abliefert, erbringt eine Dienstleistung. Auch Lehrer und Professoren tun es. Wer möchte da noch an die altmodischen Aufgaben von «Bilden» und «Erziehen» denken! Es reichen nicht länger Sinn oder Sinnstiftung. Nein, Leistung […]
Ob im Wald, im Leben oder in bezug auf das Klima: die Natur kennt keine Dauerhaftigkeit. Das Verharren in Gleichgewichten ist eine Illusion. Die Alternative besteht darin, sich dem Wandel zu stellen und auf stabile, gleichwohl aber produktive Ungleichgewichte zu setzen.