Wir schätzen täglich Risiken ein. Doch gefühltes ist nicht gleich reales Risiko.
Wer dies weiss, hat Sicherheit gewonnen. Denn falsche Risikowahrnehmung kann uns selbst zum Risikofaktor machen.
Er preist die Unabhängigkeit des parteilosen Politikers und schimpft gerne über Lobbyismus, Boni und Mandatsjäger. Der Schaffhauser Ständerat Thomas Minder prangert an, was ihm am Berner Ratsbetrieb nicht passt. Wie lange hält er den Alleingang aus?
Es gibt keinen biologischen Grund, warum dem Menschen nicht ewiges Leben möglich sein sollte. Neue Therapien könnten die Alterung nicht nur verlangsamen, sondern sogar umkehren, indem sie altersbedingte Zellschäden beseitigen.
Die Rolle der Geheimdienste bei der deutschen Wiedervereinigung wird zu wenig diskutiert. Zahlreiche Stasi-Mitarbeiter infiltrierten die ostdeutsche Opposition und machten danach in der Bundesrepublik Karriere. Sie müssen ihr Schweigen endlich brechen.