Moderne Musik ist intellektuell verarmt. Was es braucht, sind echte Komponisten, um Zuhörer wirklich zu erfreuen. Wer Musik geniessen will, muss zudem den Geist einschalten und die Ohren spitzen.
Die Normierung von Früchten und Gemüse behindert die Wertschöpfung. Überraschenderweise ist die EU aber behilflich bei der Umgehung ihrer eigenen Normen.
Die Schöpfung ökonomischen Mehrwerts ist ein Motor der Zivilisation, aber in weiten Teilen der Welt weder als solcher erkannt noch rechtlich geschützt. Das muss sich ändern, wenn die Menschheit die Armut besiegen will.
Hannes Grassegger, photographiert von Sebastian Magnani.