Das «soziale Buch», der «klügste Mensch im Facebook» und das «Wort als Betriebssystem» – Verleger André Gstettenhofer über die wichtigsten Digitaltendenzen und die Schweizer Online-Ohnmacht in der Verlagsbranche.
Der Regenwald auf der Insel Barro Colorado in Panama, fotografiert von Christian Ziegler.
Alison Darcy hat Woebot gegründet, ein Unternehmen, das Therapie mittels Chatbot anbietet. Sie glaubt, dass künstliche Intelligenz Menschen mit psychischen Problemen ebenso wie Psychologen helfen kann.
Der Weg nach vorne gelingt nur mit dem Mut zum Unterschied. Die Idee der Willensnation gibt uns diese Möglichkeit – wenn wir denn wollen. Ansonsten bleibt nur die Angleichung.
Ob im Wald, im Leben oder in bezug auf das Klima: die Natur kennt keine Dauerhaftigkeit. Das Verharren in Gleichgewichten ist eine Illusion. Die Alternative besteht darin, sich dem Wandel zu stellen und auf stabile, gleichwohl aber produktive Ungleichgewichte zu setzen.
Er zeichnet und malt, liebt Cervelats, baut Skulpturen, und den Coverphotos schöner Models treibt er schon einmal Finger durch die Wangen. Beni Bischof weiss: das Leben ist kein Ponyhof. Aber als Spielwiese taugt es ausgezeichnet.