Um die Philanthropie findet eine Art ewiger Kulturkampf statt. Was kann Wohltätigkeit angesichts eines zunehmend umfassenden Rechts- und Sozialstaats noch leisten? Zeit für eine nüchterne Analyse.
Zügigen Schritts verlässt das Paar den Saal. Mit hängenden Schultern und gebeugtem Haupt geht der Mann neben der stolzen Frau. Der Abstand zwischen den Eheleuten ist deutlich. Weder halten sie einander bei den Händen noch würdigen sie sich eines Seitenblicks. Jeder geht für sich allein – hinaus in die Bedeutungslosigkeit. Ihre Zeit ist vorbei. Viele […]
Autoritäre Gewalt in einem Erziehungslager der Präfektur Tekes in Xingjiang (2018).
Bild: Xingjiang Police Files
Der Ethnologe Adrian Zenz veröffentlichte am 24. Mai die «Xingjiang Police Files». Die Dokumente legen einen gewalttätigen Plan der systematischen Unterdrückung ethnischer Minderheiten in China offen.
Mit dem Sommarsång hat Wilhelm Peterson-Berger 1896 einen klassischen Sommerschlager geschaffen, der auch 125 Jahre später nichts von seiner Leichtigkeit verloren hat.
Mit Milliardeninvestitionen versuchen die Weltveränderer aus dem Silicon Valley den Tod zu besiegen – oder wenigstens das Alter. Das ist nicht so utopisch, wie es scheinen mag.
Eine Reportage von Tad Friend
Mit Illustrationen von Christina Baeriswyl