Der arabische Judenhass ist eine religiös geprägte Version des Goebbels’schen Antisemitismus. Linke Intellektuelle, die Israel kritisieren, blenden diesen Zusammenhang meist aus.
In der Futuristik geht es nicht um den Blick in die Glaskugel, sondern um die Früherkennung des Wandels. Grosse Erfindungen gedeihen nur auf fruchtbarem Boden.
Trotz grossem Reichtum sind die Städte in Kalifornien verslumt, sagt der Autor Michael Shellenberger. Er erklärt, warum er sich mit den Progressiven überworfen hat und wie Hollywood die Menschen zu Opfern macht.
Während viele Studios mit Fortsetzungen, Spin-off-Serien und Neuverfilmungen auf die sichere und lukrative Schiene setzen, wagt A24 mit «Everything Everywhere All At Once» wieder einmal Originalität.
Ein Zeichner der Textilfirma Blumer, 20. Jahrhundert.
Bild: Glarner Wirtschaftsarchiv.
Im 19. Jahrhundert stieg das landwirtschaftlich geprägte Glarus zum am stärksten industrialisierten Kanton der Schweiz auf. Die Textilindustrie verkaufte ihre Produkte bis nach Indonesien. Hinter dem Erfolg stecken Mut, Innovation und konsequente Kundenorientierung.
Das Verständnis von Geschlecht und Geschlechterrollen hat sich in den letzten Jahrzehnten mehrmals verändert. Wenn nun in der Gesetzgebung der Bezug zur Biologie ganz gekappt wird, bringt das Frauen erhebliche Nachteile.