Die deutsche Regierungskampagne «Behindern ist heilbar» suggeriert: gesellschaftliche Diskriminierung ist das eigentliche Handicap Behinderter. Die Politik verordnet der Gesellschaft zunehmend therapeutische Umerziehungsprogramme. Deutschland macht vor, was bald auf die Schweiz zukommen dürfte.
Der Schweizer Denk- und Forschungsplatz steckt in einer digitalen Revolution. Und es ist die Politik, die den Prozess begleiten könnte, müsste, sollte. Tut sie dies auch? Politiker und IT-Unternehmer Ruedi Noser über Seed Money, Swiss-ID und Shitstorms.
Der heutige Wohlstand lässt vergessen, dass die Schweiz vor 1848 enormen Aufholbedarf hatte. Es war die Eisenbahn, die aus der Armut und in die Freiheit führte.
Herfried Münkler, fotographiert von Gerhard Leber / imago.
Die Demokratie wird im Allgemeinen als die einzige auf Dauer zuverlässige politische Sicherung individueller Freiheit angesehen. In der Geschichte des politischen Denkens begriff man das Verhältnis meist aber erheblich kritischer. Eine Einführung.