Die Art Basel steht an. Und vor dem Besuch der weltweit wichtigsten Kunstmesse fragen sich stets Tausende: Wie rede ich da lässig und zugleich geistreich über Kunst? Erster Versuch: «Das sagt mir was!» – Etwas schwierig, wenn Sie das «Was?» dann konkret benennen müssen, nicht? Todsicher gelingt die Nummer mit dem Zusatz: «Ah, da gibt’s […]
Studio Libero #7: Thorsten Hens, Professor für Finanzmarktökonomie an der Universität Zürich, hält Bitcoin für eine überholte Technologie und rät den Entwicklern, einen Konflikt mit den Zentralbanken zu vermeiden.
Das Bitcoin-Protokoll ersetzt Vertrauen in eine zentrale geldpolitische Instanz durch einen Algorithmus. Das ist programmiertechnisch brillant, führt aber ökonomisch in die Sackgasse.