Der Kapitalismus verbessert das Leben von allen, sagt der Objektivist Nikos Sotirakopoulos. Die Umgestaltung der Umwelt zur Förderung individueller Interessen sei lobenswert.
Die Produktionsketten von Halbleitern sind komplex und ausserordentlich fragil. Kein Land kann in diesem Bereich völlig unabhängig sein. Dennoch gibt es für die Schweiz Wege, die Versorgung mit Mikrochips resilienter zu machen.
Wie aus einer menschlichen Regung eine bürokratische Formel wurde.
Ansicht der mit Planen abgedeckten Eisgrotte am Gletscherende des Rhonegletschers oberhalb von Gletsch am Furkapass, im Juli 2022. Bild: Keystone/Urs Flüeler.
In den letzten Jahrzehnten waren Immobilien eine gute Anlage, um Vermögen zu erhalten und zu mehren. Im digitalen Zeitalter könnte sich das aber ändern.