Mehr Selbstbewusstsein, mehr Wirkung, mehr Dialog mit der Gesellschaft – SwissFoundations-Präsidentin Antonia Jann will, dass Stiftungen aus der selbstverschuldeten Anonymität heraustreten. Ein Gespräch über die helvetische Zivilgesellschaft.
Nuclear energy is a boon to human progress equal in scope to the first time wood was set aflame. However, it is so demonized that it hasn’t been used to its full potential. The costs of this cannot be understated.
Margit Osterloh und Nicola Plain, fotografiert von Selina Seiler.
Die Europäische Union und ihre Institutionen funktionieren besser, als es die harsche Kritik von allen Seiten vermuten lässt. In ihrem unvermeidlichen Erneuerungsprozess kommt aber den europäischen Nationalstaaten eine konstruktive Rolle zu.
Erwin W. Heri, Iwan Brot und Patrick Eugster: Die Schweiz sorgt vor: Die drei Säulen der Altersvorsorge – Ein Smartbook, 2024.
Was ist der Auslöser der nächsten Finanzkrise? William White über Hotspots der Geldpolitik und ein Szenario, wie sich eine Deflation rasch in hohe Inflation umwandeln kann.
Albert Rösti, Nationalrat und Präsident von Auto-Schweiz, kämpft für Technologieoffenheit und gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren. Dass Städte für die Autos zugänglich bleiben, sei wichtig für die Kohäsion der Schweiz.