Der Drummer Ray McKinley, aka "Eight Beat Mack", im New Yorker Hotel Commodore, ca. April 1946. Photographiert von William P. Gottlieb / Library of Congress.
Die geopolitischen Umwälzungen zwingen die Schweiz einmal mehr, sich dazu zu verhalten. Aber wie? Im Streitgespräch stehen sich Staatswissenschafter Christoph Frei und Ex-Botschafter Paul Widmer gegenüber.
Der Anwalt und Aktivist Antonio Canova glaubt, dass Venezuela sich politisch wandeln wird. Private Mikroschulen, die Kinder abseits des dysfunktionalen staatlichen Bildungssystems ausbilden, geben Hoffnung.
Macht uns die Digitalisierung des Wissens nicht neugierig, sondern blöde? Macht zu viel Wachstum schliesslich krank? Wird China unsere Welt revolutionieren? Und hängt des Schweizers Moral ab von seinem Kontostand? Adolf Muschg stellt die richtigen Fragen zur richtigen Zeit. Das grosse Streitgespräch.
Die staatlichen Ausgaben für Kulturförderung sind substanziell. Ein kühler Blick auf die Kulturausgaben in der Schweiz – ausgehend von der Stadt Zürich.