Zum Inhalt springen

×
Der Kleingeist hält Ordnung – das Genie aber überblickt das Chaos. Was suchen Sie?
Mitgliedschaft Newsletter
Login
Passwort vergessen

Sie haben bereits ein Abo, aber noch keinen Benutzernamen und Passwort?
Dann können Sie das hier ändern.


Sie haben noch kein Abo?
Abo jetzt hier abschliessen

Auch wir verwenden Cookies – das ist nichts Schlimmes. Sie sind eine Erleichterung für die Benutzung unserer Webseite. Mehr erfahren.

Ok
  • Ausgaben
  • Dossiers
  • Schwerpunkte
  • Kultur
  • Kolumnen
  • Studio Schweizer Monat
  • Apéro
  • Autoren
  • Über
  • Literarischer Monat
Dossier

Literatur im Kaufleuten

von Redaktion «Schweizer Monat»
05.12.2016
Literatur im Kaufleuten
Das könnte Sie auch interessieren
Cartoon
Ausgabe 1029 - September 2015
Cartoon
von Niko Stoifberg und Christina Baeriswyl
1 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Zerstörerische Scham
Bild: Crown, 2022.
Ausgabe 1097 - Juni 2022
Zerstörerische Scham

Cathy O’Neil mit Stephen Baker: The Shame Machine. Who Profits in the New Age of Humiliation.

von Lukas Leuzinger
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Asymmetrie der Information
Alexander Grau, zvg.
Dossier: «Informationsgerechtigkeit»
Ausgabe 1109 – September 2023
Asymmetrie der Information

Der Staat weiss zunehmend alles über seine Bürger, der Bürger dagegen immer weniger über den Staat. In einer liberalen Demokratie sollte es genau umgekehrt sein.

von Alexander Grau
5 Minuten Lesezeit
Aufklärung jetzt!
Steven Pinker, imago / ZUMA Press.
Dossier: «Brüchige Identitäten»
Ausgabe 1058 - Juli 2018
Aufklärung jetzt!

In Zeiten identitätspolitischer Verirrungen braucht es eine radikale Rückbesinnung auf die vier grossen Motive der Aufklärung: Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und Fortschritt.

von Steven Pinker
übersetzt von Jan Meyer-Veden
14 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Selfie statt Schaukel
Illustration von Daniel Garcia.
Dossier: «Medienkonsum und Kognition»
Ausgabe 1073 - Februar 2020
Selfie statt Schaukel

Die Smartphone-Nutzung der Eltern beeinträchtigt die Beziehung zum Kind.

von Agnes von Wyl
7 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Einladung zur Debatte – «Wer ist wir?»
Einladung zur Debatte – «Wer ist wir?»

Wie fühlt und fiebert die Schweiz im Jahr 2014?

von Redaktion «Schweizer Monat»
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
Nach der Leere
Biel: Verlag Die Brotsuppe, 2021.
Ausgabe 1092 - Dezember 2021 / Januar 2022
Nach der Leere

Andri Bänziger: Gegen Gewicht.

von Björn Hayer
2 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich
La secrète reine de beauté
Panoramablick mit Abendsonne auf den Lac de Joux und das Joux-Tal im Winter. Bild: Switzerland Tourism / Stéphane Godin.
Ausgabe 1083 – Februar 2021
La secrète reine de beauté

En revenant dans le canton de Vaud, après trois décennies, j’ai pu constater que tout s’était encore amélioré au bord du lac Léman. Un portrait sentimental du canton de Vaud.

von Peter Rothenbühler
übersetzt von Nicolas Jutzet
10 Minuten Lesezeit
Frei zugänglich

Ausgaben-Archiv

Was hat der Bürger von den Bilateralen?
Sonderpublikation 30 - März 2016
Was hat der Bürger von den Bilateralen?
ansehen | kaufen
Zum Wohle der Menschheit
Ausgabe 1042 - Dezember 2016
Zum Wohle der Menschheit
ansehen | kaufen
Zeitbombe?
Ausgabe 983 - Januar 2011
Zeitbombe?
ansehen | kaufen
Ein neues Europa
Ausgabe 1040 - Oktober 2016
Ein neues Europa
ansehen | kaufen

In unserem Archiv finden Sie 242 Ausgaben. Digital. Zum Durchblättern und Lesen.

Alle 242 Ausgaben ansehen

Der «Schweizer Monat» ist das Debattenmagazin für Politik, Wirtschaft und Kultur aus Zürich. Wir pflegen den freiheitlichen Wettbewerb der Ideen unter den besten Autorinnen und Autoren der Schweiz und der Welt.

Kontakt

SCHWEIZER MONAT
SMH VERLAG AG
Sihlstrasse 95
8001 Zürich
Schweiz

Telefon + 41 (0)44 361 26 06
www.schweizermonat.ch
abo@schweizermonat.ch

Folgen Sie uns auf
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Telegram

Unterstützen Sie uns
Der «Schweizer Monat» ist dem Wettbewerb der Ideen verpflichtet. Um im Wettbewerb der Aufmerksamkeit überleben zu können und unabhängig und liberal zu bleiben, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Gerne können Sie einen frei wählbaren Betrag überweisen.

© 1921 – 2023 Schweizer Monat
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum