Zeus, Hera, Prometheus, Persephone, Eurydike und die Furien kommen zurück. Die Netflix-Serie «KAOS» verpflanzt die altgriechische Götterwelt ins heutige Kreta.
«Wir haben übertrieben», sagt Oswald Grübel. Philipp Müller: «Was wir von Seiten der Banken erleben, ist eine Kakophonie.» Und Christof Reichmuth: «Ich bin in der Position, dass ich mit dem Schlamassel zurechtkommen muss.» Ein offenes Gespräch über Altlasten und Zukunftsperspektiven des Bankenplatzes Schweiz.
Studio Schweizer Monat #14: Als Mediensprecher des Vereins «Freunde der Verfassung» ist Michael Bubendorf einer der sichtbarsten Köpfe unter den Kritikern der Corona-Massnahmen. Er sagt: «Die Zentren der Macht wollen diese Pandemie, und wir stehen dagegen.» Politisch seien die gegenwärtigen Freiheitsbeschränkungen brandgefährlich.
Die Schweizer Volksrechte sind die radikalste Form der Demokratie und haben uns das langweiligste Regierungssystem der Welt beschert. Das auf Konsens ausgerichtete Modell stösst jedoch an Grenzen.