Auch wer keine reichen Eltern hat, verfügt hierzulande über intakte Chancen, gut zu verdienen. Das hat wesentlich mit der dualen Berufsbildung zu tun.
Klein, aber oho! Um in öffentlichen Toiletten die männliche Zielgenauigkeit zu verbessern und Schweinereien zu vermeiden, ist die aufgeklebte Fliege im Pissoir weit erfolgreicher als alle Verbotsschilder. Bild: mauritius images / Eddie Gerald / Alamy.
Der Traum von der Selbstüberschreitung des Menschen ist alt. Über Nietzsche, den sprichwörtlichen «Schritt zu viel» und einen möglichen Abschied in Würde.
Studio Schweizer Monat #13: Der Psychiater David Garcia Nuñez spricht über Geschlechtervarianz und Transsexualität. Er erklärt, wie sich die medizinische Betreuung von Menschen mit Geschlechtsdysphorie in den letzten Jahren gewandelt hat, warum die Geschlechtsdefinitionen im Sport problematisch sind und weshalb es den betroffenen Personen in der Schweiz oft nicht gut geht.
Immer schön auf dem Boden bleiben. «Himmelsleiter» an der Wand des Klosters Sucevita, photographiert von Gustav Neuschwander / ETH-Bibliothek Zürich / Dia_298-05560 / CC BY-SA 4.0.