Wir brauchen Ihre Unterstützung — Jetzt Mitglied werden! Weitere Infos
Kein Grund für Fatalismus
Stephen Cave, zvg.

Kein Grund für Fatalismus

Es gibt keinen freien Willen. Das sollte uns aber nicht weiter kümmern.

Seit Jahrhunderten vertreten Philosophen und Theologen beinahe einhellig die Auffassung, dass Zivilisation, wie wir sie kennen, vom Glauben an den freien Willen abhänge – und dass der Verlust dieses Glaubens katastrophale Auswirkungen haben könnte. All unsere ethischen Gebote gehen beispielsweise davon aus, dass wir zwischen richtig und falsch frei wählen können. In der christlichen Tradition nennt man das moralische Freiheit: die Fähigkeit, das Gute zu erkennen und danach zu handeln, anstatt nur von Impulsen und Begierden gesteuert zu werden. Immanuel Kant, der grosse Philosoph der Aufklärung, bekräftigte diese Verbindung zwischen Freiheit und Ethik. Wenn wir nicht frei wählen könnten, argumentierte er, wäre es sinnlos zu sagen, wir sollten den Weg der Gerechtigkeit wählen.

Die Annahme eines freien Willens durchdringt heute alle Aspekte der Politik vom Sozialsystem bis zum Strafrecht. Sie beeinflusst die Populärkultur und untermauert auch den amerikanischen Glauben daran, dass jeder unabhängig von den Startbedingungen seines Lebens etwas aus sich machen kann. Barack Obama schrieb in seinem Buch «Hoffnung wagen», amerikanische Werte «beruhen auf einer grundlegend optimistischen Haltung zum Leben und auf dem Glauben an den freien Willen». Was passiert also, wenn dieser Glaube erodiert?

Die Wissenschaften sind immer kühner geworden in ihrer Behauptung, alles menschliche Verhalten könne durch das Gesetz von Ursache und Wirkung erklärt werden. Diese Veränderung in der Wahrnehmung ist die Fortsetzung einer intellektuellen Revolution, die vor etwa 150 Jahren begann, als Charles Darwin das erste Mal über die Entstehung der Arten schrieb. Kurz nachdem Darwin seine Evolutionstheorie aufgestellt hatte, begann sein Cousin, Sir Francis Galton, ihre Implikationen herauszuarbeiten: Wenn wir Produkte der Evolution sind, müssen mentale Fähigkeiten wie Intelligenz erblich sein. Aber wir nutzen diese Fähigkeiten – mit denen einige besser ausgestattet sind als andere –, um Entscheidungen zu treffen. Unsere Fähigkeit, unser Schicksal zu bestimmen, ist also nicht frei, sondern hängt von unserem biologischen Erbe ab. Galton leitete eine Debatte ein, die im gesamten 20. Jahrhundert tobte: die über Natur vs. Kultur. Sind unsere Handlungen das Resultat unserer genetischen Ausstattung oder unserer kulturellen Prägung? Unabhängig davon, ob Wissenschafter das eine, das andere oder eine Mischung aus beidem annahmen, gingen sie zunehmend davon aus, dass unsere Handlungen von etwas bestimmt werden.

In den letzten Jahrzehnten hat die Erforschung der inneren Funktionsweise des Gehirns dazu beigetragen, die Debatte um die Prägungshoheit von Natur und Kultur zu lösen – und sie hat der Idee des freien Willens einen weiteren Schlag versetzt. Gehirnscanner haben es uns ermöglicht, in den Schädel lebender Menschen zu blicken und dort komplexe neuronale Netzwerke auszumachen. Wissenschafter sind so zu einer breiten Übereinstimmung darüber gekommen, dass diese Netzwerke sowohl von Genen als auch von der Umwelt geprägt sind. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft besteht jedoch auch Einigkeit darüber, dass das Feuern von Neuronen nicht nur einige oder die meisten, sondern all unsere Gedanken, Hoffnungen, Erinnerungen und Träume bestimmt. Wir wissen, dass Änderungen der Gehirnchemie das Verhalten beeinflussen können – sonst hätten weder Alkohol noch Antipsychotika die gewünschten Wirkungen. Gleiches gilt für die Struktur: Fälle, in denen normale Erwachsene aufgrund eines Gehirntumors zu Mördern oder Pädophilen werden, zeigen, wie abhängig wir von den physikalischen Eigenschaften unserer grauen Materie sind. Viele Wissenschafter behaupten, der amerikanische Physiologe Benjamin Libet habe in den 1980er Jahren demonstriert, dass wir keinen freien Willen haben. Denn die bewusste Erfahrung der Handlungsentscheidung, die wir normalerweise mit dem freien Willen in Verbindung bringen, scheint ein nachträglicher Effekt zu sein – eine Post-hoc-Rekon­struktion von Ereignissen, die eintreten, nachdem das Gehirn die Handlung bereits in Gang gesetzt hat.

«Wenn wir den freien Willen zunehmend als Täuschung betrachten, was geschieht mit all den Institutionen, deren Basis er ist?»

Ursachen und Wirkungen

Die Debatte über Natur versus Kultur im 20. Jahrhundert bereitete uns darauf vor, uns selbst als von Einflüssen geprägt zu betrachten, auf die wir keinen Einfluss haben. Aber sie liess, zumindest in der Vorstellung, Raum für die Möglichkeit, dass wir unsere Lebensumstände oder Gene überwinden und zum Urheber unseres Schicksals werden. Die Herausforderung durch die Neurowissenschaften ist radikaler: Sie beschreibt das Gehirn als ein physikalisches System wie jedes andere und legt nahe, dass wir nicht länger auf eine bestimmte Art und Weise vorhanden sein werden, als unser Herz schlagen wird. Die heutige wissenschaftliche Vorstellung menschlichen Verhaltens ist diejenige feuernder Neuronen, die wiederum andere Neuronen befeuern, was alle unsere Gedanken und Handlungen als ununterbrochene Kette erscheinen lässt, die bis vor unsere Geburt zurückreicht. Grundsätzlich sind wir also völlig vorhersehbar. Wenn wir die Gehirnstruktur und -chemie eines Individuums gut genug verstehen, können wir theoretisch mit einer hundertprozentigen Genauigkeit voraussagen, wie es auf einen bestimmten Stimulus reagiert.

Diese Forschung und ihre Implikationen sind nicht neu. Neu ist die Ausbreitung der Frage um die Willensfreiheit über die Labore hinaus in den gesellschaftlichen Mainstream. So hat sich die Zahl der Gerichtsverfahren, in denen neurowissenschaftliche Erkenntnisse vorgebracht werden, in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt – vor allem im Zusammenhang mit dem Argument der Angeklagten, dass ihr Gehirn die Tat verursacht habe. Und viele Menschen nehmen diese Botschaft auch in anderen Kontexten auf, zumindest gemessen an der Anzahl der Bücher und Artikel, die vorgeben, ‹das Gehirn› erkläre alles von Musik bis Magie. Der Determinismus gewinnt unbezweifelbar an Bedeutung und diese Entwicklung wirft unangenehme und zunehmend auch ganz praktische Fragen auf: Wenn moralische Verantwortung vom Glauben an unsere eigene Entscheidungsfreiheit abhängt, mindert sich dann unsere moralische Verantwortung für unsere Taten, wenn der Glaube an unsere Determiniertheit zunimmt? Und wenn wir den freien Willen zunehmend als Täuschung betrachten, was geschieht mit all den Institutionen, deren Basis er ist?

Im Jahr 2002 hatten zwei Psychologen eine einfache, aber brillante Idee: Anstatt darüber zu spekulieren, was passieren könnte, wenn Menschen den Glauben an ihre Entscheidungsfreiheit verlieren, haben sie ein Experiment durchgeführt, um genau das herauszufinden. Kathleen Vohs von der University of Utah und Jonathan Schooler von der University of Pittsburgh baten eine Gruppe von Teilnehmern, eine Textpassage zu lesen, in der behauptet wurde, der freie Wille sei eine Illusion – eine zweite Gruppe baten sie, eine Passage zu lesen, die in dieser Hinsicht neutral war. Dann konfrontierten sie die Mitglieder beider Gruppen mit einer Vielzahl von Versuchungen und beobachteten ihr Verhalten. Würden Unterschiede hinsichtlich abstrakter philosophischer Überzeugungen die Entscheidungen der Menschen beeinflussen?

Ja, in der Tat. Als die Gruppe gebeten wurde, einen Mathe-Test zu absolvieren, bei dem das Betrügen leicht gemacht wurde, war sie darauf vorbereitet, den freien Willen zu erkennen, da sich herausstellte, dass die Illusion wahrscheinlicher war, einen Blick auf die Antworten zu werfen. Bei der Gelegenheit zum Diebstahl – mehr Geld aus einem Umschlag mit 1-Dollar-Münzen zu nehmen, als ihnen zustand – griffen diejenigen, deren Glaube an den freien Willen untergraben worden war, stärker zu. Bei einer Reihe von Massnahmen stellten Vohs und Schooler fest, dass «Menschen, die dazu gebracht werden, weniger an den freien Willen zu glauben, sich mit grösserer Wahrscheinlichkeit unmoralisch verhalten».

Es scheint, dass Menschen, die aufhören zu glauben, in ihren Handlungen frei zu sein, sich selbst nicht mehr für ihre Handlungen verantwortlich sehen. Folglich handeln sie weniger verantwortungsbewusst und gehen ihren niederen Instinkten nach. Vohs betonte, dass dieses Ergebnis nicht auf die erfundenen Bedingungen eines Laborexperiments beschränkt sei. «Sie sehen die gleichen Effekte bei Menschen, die von Natur aus mehr oder weniger an den freien Willen glauben», sagte sie.

In einer anderen Studie zum Beispiel haben Vohs und Kollegen gemessen, inwieweit eine Gruppe von Tagelöhnern an den freien Willen glaubte. Anschliessend haben sie ihre Arbeitsleistung anhand der Bewertungen ihres Vorgesetzten überprüft. Diejenigen, die fester glaubten, ihre eigenen Handlungen unter Kontrolle zu haben, erschienen häufiger pünktlich zur Arbeit und wurden von den Vorgesetzten als fähiger eingestuft. Tatsächlich erwies sich der Glaube an den freien Willen als ein besserer Indikator für die Arbeitsleistung als etablierte Massnahmen wie die Selbstverpflichtung zur Arbeitsmoral.

Roy Baumeister von der Florida State University, ein weiterer Pionier der Erforschung der Psychologie des freien Willens, hat diese Ergebnisse erweitert. Zum Beispiel stellten er und seine Kollegen fest, dass Schüler mit einem schwächeren Glauben an den freien Willen weniger Zeit darauf verwandten, einem Klassenkameraden zu helfen, als Schüler mit einem stärkeren Glauben an den freien Willen. Ebenso sank die Wahrscheinlichkeit, dass diejenigen, die eine deterministische Sichtweise vertraten, einem Obdachlosen Geld gaben oder jemandem ein Handy liehen.

Weitere Studien von Baumeister und Kollegen haben einen verminderten Glauben an den freien Willen mit Stress, Unzufriedenheit und einer geringeren Bindung an Beziehungen in Verbindung gebracht. Sie stellten fest, dass die Versuchspersonen, wenn sie zu der Annahme gebracht wurden, dass «alle menschlichen Handlungen aus früheren Ereignissen resultieren und letztendlich in bezug auf die Bewegung von Molekülen verstanden werden können», einen geringeren Sinn für die Sinnhaftigkeit des Lebens aufwiesen. Anfang 2016 veröffentlichten andere Forscher eine Studie, die zeigte, dass ein schwächerer Glaube an den freien Willen mit schlechten akademischen Leistungen korreliert.

«So wie die Untergrabung der Schuld ein Hindernis für böses Handeln beseitigen würde, würde die Untergrabung des Lobes einen Anreiz zum Guten beseitigen.»

Die Liste geht weiter: Der Glaube, dass der freie Wille eine Illusion sei, hat gezeigt, dass Menschen weniger kreativ sind, stattdessen eher konform und weniger bereit, aus ihren Fehlern zu lernen. Überdies sind sie einander weniger dankbar. In jeder Hinsicht scheinen wir, wenn wir Determinismus annehmen, unserer dunklen Seite zu frönen.

Moralische Lügen

Nur wenige Gelehrte sind der Meinung, dass Menschen einer absoluten Lüge glauben sollten. Für die Aufrechterhaltung der Unwahrheit einzutreten, würde ihre Integrität verletzen und gegen ein Prinzip verstossen, das den Philosophen seit langem am Herzen liegt: die platonische Hoffnung, dass das Wahre und das Gute Hand in Hand gehen. Saul Smilansky, Professor für Philosophie an der Universität von Haifa in Israel, hat sich während seiner gesamten Karriere mit diesem Dilemma auseinandergesetzt und ist zu dem schmerzhaften Schluss gekommen: «Wir können es uns nicht leisten, dass Menschen die Wahrheit verinnerlichen» über den freien Willen.

Smilansky ist überzeugt, dass es keinen freien Willen im herkömmlichen Sinne gibt – und dass es sehr schlecht wäre, wenn die meisten Menschen dies realisieren würden. «Stellen Sie sich vor», sagte er mir, «dass ich überlege, ob ich meine Pflicht erfüllen soll, z.B. in feindliches Gebiet zu springen – oder etwas Profaneres, etwa meinen Job zu riskieren, indem ich über ein Fehlverhalten berichte. Wenn jeder akzeptiert, dass es keinen freien Willen gibt, dann werde ich wissen, dass die Leute sagen werden: ‹Was auch immer er getan hat, er hatte keine Wahl – wir können ihm keine Schuld geben.› Also weiss ich, dass ich nicht dafür verurteilt werde, die egoistische Option zu wählen.» Dies ist seiner Meinung nach sehr gefährlich für die Gesellschaft. «Je mehr Menschen das deterministische Bild akzeptieren, desto schlimmer werden die Dinge.»

Determinismus untergrabe nicht nur die Schuld, argumentiert Smilansky; es untergrabe auch das Lob. Stellen Sie sich vor, ich riskiere mein Leben, indem ich in feindliches Gebiet springe, um eine gewagte Mission auszuführen. Danach werden die Leute sagen, dass ich keine Wahl hatte, dass meine Taten lediglich, wie Smilansky es ausdrückte, «eine Entfaltung des Gegebenen» und daher kaum lobenswert waren. Und so wie die Untergrabung der Schuld ein Hindernis für böses Handeln beseitigen würde, würde die Untergrabung des Lobes einen Anreiz zum Guten beseitigen. Unsere Helden würden weniger inspirierend wirken, unsere Leistungen weniger bemerkenswert, und bald würden wir in Dekadenz und Mutlosigkeit versinken.

Smilansky vertritt eine Ansicht, die er Illusionismus nennt – den Glauben, dass der freie Wille in der Tat eine Illusion ist, die die Gesellschaft jedoch verteidigen muss. Die Idee des Determinismus und die Fakten, die ihn stützen, müssen im Elfenbeinturm festgehalten werden. Nur der Eingeweihte hinter diesen Mauern sollte es wagen, wie er es mir gegenüber ausdrückte, «der dunklen Wahrheit ins Gesicht zu schauen». Smilansky sagt, er erkenne, dass an dieser Idee etwas Drastisches, sogar Schreckliches liege – aber wenn man zwischen dem Wahren und dem Guten wählen müsse, dann müsse die Wahl, um der Gesellschaft willen, auf das Gute fallen.

Smilanskys Argumente mögen zunächst seltsam klingen, wenn man bedenkt, dass die Welt keinen freien Willen hat: Wenn wir nicht wirklich etwas entscheiden, wen interessiert es, welche Informationen freigegeben werden? Aber neue Informationen sind natürlich ein sinnlicher Input wie jeder andere; sie können unser Verhalten ändern, auch wenn uns die Verhaltensänderung nicht bewusst ist. In der Sprache von «Ursache und Wirkung» inspiriert uns der Glaube an den freien Willen vielleicht nicht, das Beste aus uns herauszuholen, aber er stimuliert uns dazu.

Illusionismus ist eine Minderheitsposition unter akademischen Philosophen, von denen die meisten immer noch hoffen, dass das Gute und das Wahre in Einklang gebracht werden können. Aber es ist eine uralte Denkrichtung unter den intellektuellen Eliten. Nietzsche nannte den freien Willen «ein Kunststück der Theologen», das es uns ermögliche, «zu urteilen und zu bestrafen». Und viele Denker haben, wie Smilansky, geglaubt, dass Institutionen des Richtens und Strafens notwendig seien, um einen Sturz in die Barbarei zu vermeiden.

Smilansky befürwortet keine Politik der Orwellʼschen Gedankenkontrolle. Zum Glück, argumentiert er, brauchten wir sie nicht. Der Glaube an den freien Willen ist für uns selbstverständlich. Wissenschafter und Berichterstatter müssen sich nur ein wenig zurückhalten, anstatt den Menschen die Illusionen zu entziehen, die alles untermauern, was ihnen am Herzen liegt. Die meisten Wissenschafter «wissen nicht, welchen Effekt diese Ideen haben können», sagt Smilansky. «Determinismus zu fördern ist selbstgefällig und gefährlich.»

Die Hebel der Gesellschaft

Doch nicht alle Wissenschafter, die sich öffentlich gegen den freien Willen aussprechen, sind blind für die sozialen und psychologischen Folgen. Manche gehen nur nicht davon aus, dass diese Konsequenzen den Zusammenbruch der Zivilisation bedeuten könnten. Einer der bekanntesten ist der Neurowissenschafter und Schriftsteller Sam Harris, der in seinem 2012 erschienenen Buch «Free Will» die Idee der bewussten Entscheidung beseitigen wollte. Wie Smilansky glaubt er, dass es keinen freien Willen gibt. Aber Harris denkt, wir sind besser dran, wenn wir auch die Vorstellung davon aufgeben.

«Wir brauchen unsere Überzeugungen, um dem zu folgen, was wahr ist», erklärte er mir. Illusionen, egal wie gut sie gemeint sind, werden uns immer zurückhalten. Zum Beispiel nutzen wir die drohende Inhaftierung derzeit als grobes Instrument, um die Menschen davon zu überzeugen, keine Verbrechen zu begehen. Aber wenn wir stattdessen akzeptieren, dass «menschliches Verhalten aus der Neurophysiologie resultiert», meinte er, können wir besser verstehen, was die Menschen trotz der drohenden Bestrafung dazu veranlasst, Verbrechen zu begehen – und wie man sie aufhält: «Wir müssen wissen, welche Hebel wir als Gesellschaft betätigen können, um die Menschen zu ermutigen, die beste Version ihrer selbst zu sein.»

Harris zufolge sollten wir anerkennen, dass selbst die schlimmsten Kriminellen – zum Beispiel mörderische Psychopathen – in gewissem Sinne Pech haben. «Sie haben ihre Gene nicht ausgewählt, ihre Eltern nicht ausgewählt, ihr Gehirn nicht gemacht. Aber ihr Gehirn ist die Quelle ihrer Absichten und Handlungen.» In einem tieferen Sinne sind ihre Verbrechen nicht ihre Schuld. In Anbetracht dessen können wir sachlich überlegen, wie wir mit Straftätern umgehen, um sie zu rehabilitieren, die Gesellschaft zu schützen und zukünftige Straftaten zu reduzieren. Harris glaubt, dass es «mit der Zeit möglich sein könnte, so etwas wie Psychopathie zu heilen» – aber nur wenn wir akzeptieren, dass das Gehirn und nicht irgendein magischer freier Wille die Quelle der Abweichung ist.

Dies zu akzeptieren, würde uns auch vom Hass befreien. Menschen für ihre Handlungen verantwortlich zu machen, klingt vielleicht wie ein Grundpfeiler des zivilisierten Lebens, aber wir zahlen einen hohen Preis dafür: Menschen zu beschuldigen macht uns wütend und rachsüchtig, und das trübt unser Urteilsvermögen.

«Vergleichen Sie die Reaktionen auf den Hurrikan Katrina mit denen auf den Terrorakt vom 11. September», schlägt Harris vor. Für viele Amerikaner sind die Männer, die diese Flugzeuge entführten, die Verkörperung von Kriminellen, die sich frei dafür entscheiden, Böses zu tun. Wenn wir jedoch unsere Vorstellung vom freien Willen aufgeben, muss ihr Verhalten wie jedes andere natürliche Phänomen betrachtet werden – und dies würde uns nach Harrisʼ Ansicht in unserer Reaktion viel rationaler machen.

Obwohl das Ausmass der beiden Katastrophen ähnlich war, waren die Reaktionen sehr unterschiedlich. Niemand war bestrebt, sich an tropischen Stürmen zu rächen oder einen Krieg gegen das Wetter zu erklären, daher fokussierte man sich nach Katrina auf den Wiederaufbau und auf Massnahmen, die Katastrophen dieser Art verhindern könnten. Harris argumentiert, dass die Reaktion auf den 11. September von Empörung und dem Wunsch nach Rache getrübt worden sei und zu dem unnötigen Verlust von unzähligen weiteren Leben geführt habe. Er sagt nicht, dass wir auf den 11. September überhaupt nicht hätten reagieren sollen, sondern nur, dass eine kühle Reaktion ganz anders ausgesehen hätte und wahrscheinlich viel weniger verschwenderisch gewesen wäre. «Hass ist giftig», sagte er mir, «und kann einzelne Leben und ganze Gesellschaften destabilisieren. Wenn wir nicht mehr an den freien Willen glauben, verlieren wir auch jede Rechtfertigung dafür, jemals wieder irgendjemanden zu hassen.»

Die Beweise von Kathleen Vohs und ihren Kollegen deuten darauf hin, dass soziale Probleme dadurch entstehen, dass unsere eigenen Handlungen von Kräften bestimmt werden, die sich unserer Kontrolle entziehen – was unsere Moral, unsere Motivation und unseren Sinn für die Sinnhaftigkeit des Lebens schwächt. Harris dagegen glaubt, dass soziale Vorteile daraus resultieren würden, die Handlungen anderer Menschen im selben Licht wie die eigenen zu sehen. Von diesem Standpunkt aus sehen die moralischen Implika­tionen des Determinismus sehr unterschiedlich und viel besser aus.

Darüber hinaus argumentiert Harris, dass sich viele der von Vohs und anderen dokumentierten Probleme auflösen würden, wenn normale Menschen besser verstünden, wie ihr Gehirn funktioniere. Determinismus, schreibt er in seinem Buch, bedeute nicht, «dass bewusstes Bewusstsein und absichtliches Denken keinen Zweck erfüllen». Bestimmte Arten von Handlungen erfordern, dass wir uns einer Wahl bewusst werden – um Argumente abzuwägen und Beweise zu bewerten. Wenn wir uns wieder in exakt derselben Situation befänden, würden wir von hundert Malen hundertmal die gleiche Entscheidung treffen, «als würden wir einen Film zurückspulen und erneut abspielen». Aber der Akt der Überlegung – das Ringen mit Fakten und der Eindruck, dass Gefühle wesentlich für unsere Natur sind – ist dennoch real. Das grosse Problem sieht Harris darin, dass Menschen oft Determinismus mit Fatalismus verwechseln. Determinismus ist der Glaube, dass unsere Entscheidungen Teil einer unendlichen Kette von Ursachen und Wirkungen sind. Fatalismus bedeutet zu glauben, dass unsere Entscheidungen keine Rolle spielen, denn was auch immer geschehen wird, wird sowieso geschehen – wie Ödipusʼ Ehe mit seiner Mutter, obwohl er sich bemüht, diesem Schicksal zu entgehen.

Die meisten Wissenschafter, schliesst Smilansky, «wissen nicht, welchen Effekt diese Ideen haben können». Es sei «selbstgefällig und gefährlich», sie zu lüften.

«Willensfreiheit für eine Illusion zu halten macht Menschen erwiesenermassen unkreativer, konformistischer, weniger willig, aus eigenen Fehlern zu lernen, und undankbarer  ihren Mitmenschen gegenüber.»

Wenn Menschen hören, dass es keinen freien Willen gibt, werden sie fatalistisch. Sie glauben, dass ihre Bemühungen keinerlei Unterschied machen werden. Aber das ist ein Fehler. Die Menschen bewegen sich nicht auf ein unvermeidliches Schicksal zu. Wenn ihnen ein anderer Anreiz gegeben wird (wie eine andere Vorstellung vom freien Willen), werden sie sich anders verhalten und so ein anderes Leben führen. Wenn die Menschen diese feinen Unterschiede besser verstehen würden, wären die Konsequenzen des Vertrauensverlustes in den freien Willen viel weniger negativ, als Vohsʼ und Baumeisters Experimente vermuten lassen.

Eine Art Synthese 

Kann man noch weiter gehen? Gibt es einen Weg nach vorne, der sowohl die inspirierende Kraft des Glaubens an den freien Willen als auch das mitfühlende Verständnis, das mit Determinismus einhergeht, bewahrt?

Philosophen und Theologen sind es gewohnt, über den freien Willen zu sprechen, als sei er entweder da oder nicht; als ob entweder unser Bewusstsein wie ein Geist über der Kausalkette schwebt oder wir andererseits wie ein Stein einen Hügel hinunter durch unser Leben rollen. Aber es könnte eine andere Sichtweise auf die menschliche Handlungsfähigkeit geben.

Einige Wissenschafter sind der Ansicht, dass wir über Wahlfreiheit so nachdenken sollten, wie über unsere sehr reale und ausgefeilte Fähigkeit, eine Vielzahl möglicher Reaktionen auf eine bestimmte Situation zu entwerfen. Einer davon ist Bruce Waller, Professor für Philosophie an der Youngstown State University. In seinem Buch «Restorative Free Will» schreibt er, dass wir uns auf unsere Fähigkeit konzentrieren sollten, in einem gegebenen Umfeld für uns eine breite Palette von Optionen zu generieren und uns ohne äussere Einschränkungen zwischen ihnen zu entscheiden. Für Waller spielt es keine Rolle, dass diese Prozesse durch eine kausale Kette von feuernden Neuronen fundiert werden. Seiner Ansicht nach sind der freie Wille und der Determinismus nicht die Gegensätze, als die sie oft aufgefasst werden. Sie beschreiben einfach unser Verhalten auf verschiedenen Ebenen.

Waller glaubt, dass sein Bericht mit einem wissenschaftlichen Verständnis unserer Entwicklung übereinstimmt: Tiere auf Futtersuche – Menschen, aber auch Mäuse, Bären oder Krähen – müssen in der Lage sein, Optionen für sich selbst zu generieren und Entscheidungen in einem komplexen und sich verändernden Umfeld zu treffen. Der Mensch mit seinem gewaltigen Gehirn kann viel besser denken und bewerten als andere Tiere. Unser Angebot ist viel breiter und dadurch sind wir in sinnvoller Weise freier.

Wallers Definition des freien Willens entspricht der Meinung vieler gewöhnlicher Menschen. Eine Studie aus dem Jahr 2010 ergab, dass die meisten sich darunter vorstellen, ihren Wünschen frei von äusseren Zwängen zu folgen (z.B. ohne dass ihnen jemand eine Waffe an den Kopf hält). Wenn wir weiterhin an eine solche praktische Willensfreiheit glauben, sollte das genügen, um die von Vohs und Baumeister untersuchten Ideale und ethischen Standards zu wahren.

Dennoch führt Wallers Bericht über den freien Willen immer noch zu einer ganz anderen Auffassung von Gerechtigkeit und Verantwortung, als sie die meisten Menschen heute haben. Niemand hat sich selbst verursacht: Niemand wählte seine Gene oder die Umgebung, in die er geboren wurde. Daher trägt niemand die endgültige Verantwortung dafür, wer er ist und was er tut. Waller erklärt, er unterstütze das Gefühl von Barack Obamas 2012 gehaltener Rede «You didn’t make that», in der der Präsident auf die externen Faktoren aufmerksam machte, die zu unseren Erfolgen beitragen. Er war auch nicht überrascht, dass diejenigen Menschen, die glauben wollten, sie seien die alleinige Quelle all ihrer Erfolge, derart heftig auf sie reagierten. Aber er denkt, dass wir akzeptieren müssen, dass Lebensergebnisse durch ungleiche biologische und kulturelle Voraussetzungen bestimmt werden, «damit wir praktische Massnahmen ergreifen können, um Unglück zu verringern und allen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen».

Zu verstehen wie, wird die Arbeit von Jahrzehnten sein, während wir langsam die Natur unseres Geistes entwirren. In vielen Bereichen wird diese Arbeit wahrscheinlich zu mehr Mitgefühl führen: Denjenigen, denen es schlecht geht, wird mehr (und präzisere) Hilfe geboten werden. Und wenn die Androhung einer Bestrafung als
Abschreckung notwendig ist, wird sie in vielen Fällen mit dem Bemühen einhergehen, die Autonomiekapazitäten, die für ein menschenwürdiges Leben unerlässlich sind, zu stärken anstatt sie zu untergraben. Die Art von Wille, die zum Erfolg führt – nämlich positive Optionen für sich selbst zu erkennen, kluge Entscheidungen zu treffen und an ihnen festzuhalten –, kann kultiviert werden, und diejenigen, die in unserer Gesellschaft ganz unten stehen, benötigen diese Kultivierung am dringendsten.

Für manche mag dies nach einem Versuch aussehen, etwas grundlegend Unvereinbares als vereinbar hinzustellen. Und in gewisser Weise ist es auch so. Es ist ein Versuch, die besten Teile des Glaubenssystems «Willensfreiheit» zu bewahren und gleichzeitig die schädlichsten aufzugeben. Präsident Obama – der beides verteidigt: den «Glauben an den freien Willen» und das Argument, dass wir nicht all unsere Erfolge uns allein zuschreiben können – musste lernen, was für ein schmaler Grat das ist. Es könnte jedoch genau das sein, was wir brauchen, um den amerikanischen Traum und unsere Vorstellungen von Zivilisation ins Zeitalter der Wissenschaft hinüberzuretten.

 

Aus dem Englischen übersetzt von Laura Clavadetscher.

»
Abonnieren Sie unsere
kostenlosen Newsletter!