Niko Stoifberg ist Autor und Journalist in Luzern.
Christina Baeriswyl arbeitet als Artdirectrice und Illustratorin in Zürich.
Ihre Cartoons erscheinen erstmals und exklusiv im Schweizer Monat.
In Georgien steht Stalin nicht als Schlächter auf dem historischen Schrottplatz, sondern als Rebell auf dem nationalen Podest. Bevor er entsorgt wird, wo er hinge-hört, tut aber Aufklärung not. Denn auch aus Mentalität und Gesellschaft sind nicht alle sowjetischen Relikte verschwunden.
Simon Strauss, fotografiert von Musacchio / Ianniello / Pasqualini.
Der tausendste «Hamlet», der hunderttausendste «Don Carlos». Warum immer dieselben Stücke?
Das Theater braucht dringend eine Spielplanänderung.
Patrick Rohner (links) mit Helfer Kurt Wegmann während des Aufbaus einer «Steinzeichnung» bei der Sardonahütte SAC im Rahmen seines Beitrages zum Jubiläum des UNESCO-Welterbes Tektonikarena Sardona. Photographiert von Invar Torre Hollaus.
Im hinteren Glarnerland forscht und arbeitet es sich als Künstler weitgehend ungestört – der künstlerische Umgang mit den Elementen ist mitunter gar leichter als derjenige mit den Nachbarn. Annäherung an den Maler Patrick Rohner und seine Arbeit in und mit rauer Landschaft.
Go Liberalismus! Er braucht mehr glühende Anhänger. Bild: mauritius images/ Joseph Calomeni / Alamy.
An der Spitze des Sports geht es um Geld, Macht und Günstlingswirtschaft. Die Korruption geht weit und sitzt tief. Unternehmen, die den Sport unterstützen, wissen das, tun aber nichts dagegen. Auch die Politik spielt mit. Der Sport hätte Besseres verdient. Seine Förderer auch.